• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

der BMW R100RT Bremsverteiler unterm Tank braucht welche Anschlüsse für Stahlflex?

Natürlich M10x1 (übliches Bremsleitungsnippelgewinde), da kein ABS.
Gruß
Wed
 
Natürlich M10x1 (übliches Bremsleitungsnippelgewinde), da kein ABS.
Gruß
Wed


So und nun gibts noch ein Problem, es gibt bei Melvin zwei Anschlussstücke für den Bremsverteiler mit M10 x 1,0


Aussengewinde fest SW 14 Anschlusstyp F1 Gewinde: M10 x 1,0

Aussengewinde SW 14 Anschlusstyp G1 Gewinde: M10 x 1,0





welcher ist der richtige?:hurra:
 
So hab die leitungen ma abgebaut. Die schlüsselweite ist aber sw 11...

Bei melvin geben sie sw 14 an...

Dürfte aber trotzdem passen. ..
 

Anhänge

  • 20160115_174801.jpg
    20160115_174801.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 71
  • 20160115_180135.jpg
    20160115_180135.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 47
  • 20160115_180955.jpg
    20160115_180955.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 48
M12x1 (zumindest am Druckmodulator um Verwechslungen zu vermeiden).
Dürfte aber bei den 2-Ventilern eher weniger vorkommen;).
Zum vorherigen Beitrag: Die Überwurfschrauben M10x1 haben immer SW11 und die Schlauchfittinge SW14.
Gruß
Wed
 
So hab die leitungen ma abgebaut. Die schlüsselweite ist aber sw 11...

Bei melvin geben sie sw 14 an...

Dürfte aber trotzdem passen. ..

Wenn Du nach Stahlflex für RT fragst, dann wird Melvin deswegen SW 14 angeben, weil die (Stahlflex)Leitungen eben nicht vom Verteiler unterm Tank abgehen sondern von der Stahlleitung beim Austritt aus der Verkleidung.
Das Set für die RT beinhaltet nur die Leitung vom Handbremszylinder zum Verteiler unterm Tank und dann die beiden Leitungen (RT bis 1985) bzw. die eine Leitung (RT ab 1985) vom Austritt aus der Verkleidung bis zum Bremssattel.

Wenn Du die Verkleidung noch dran hast (was Du uns leider verheimlichst) macht es ja keinen Sinn, die Stahlleitung durch Stahlflex zu ersetzen. Nur die Gummileitungen werden durch Stahlflex ersetzt.

Wenn Du die Verkleidung nicht mehr dran hast, und Du ab dem Verteiler Stahlflex möchtest, musst Du Sonderanfertigung bestellen und die genaue Länge und die Kröpfung der Endstücke angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...keine Verkleidung mehr...

und ich habe das jetzt als Sonderanfertigung bestellt.

Ma sehen obs passt!?
 
Zurück
Oben Unten