Der GearShifter, Spezialwerkzeug für Federbruch im Schaltautomat

Klaus, Du machst mich neugierig.

In welchem Gang bist Du denn die 1000 kahemm gefahren? :schock:
Ist die Kupplung inzwischen abgeraucht?
Oder hast Du Dir das Anfahren (bzw. die P-Pausen) eisern verkniffen? :entsetzten:

?(
 
Denk mal es war der vierte Gang.
Ging eigentlich ganz gut.Wenn man davon absieht, dass ich bei jeder roten Ampel die ich in der Ferne sah, schweissausbrüche bekam.Besonders wenns dann auch noch Bergauf ging.Da hatts dann schonmal kräftig gestunken.
 
Liebe 2-Ventiler,

Nachdem es seit einiger Zeit die Bedienungsanleitung für den GearShifter in französischer Sprache gibt,
ist sie jetzt auch in italienischer Sprache verfügbar.

Vielen Dank an Andrea Longhini aus Brescia für´s übersetzen!
Sie ist ebenfalls BMW-Boxer Fahrerin und hat mir nach dem Kauf des GearShifters spontan eine
Google-Übersetzung ins perfekte Italienisch übersetzt!

Eine Übersetzung in´s Niederländische ist momentan nur mit dem Google Übersetzer vorhanden.
Vielleicht findet sich ein BMW-Fan aus den Niederlanden, der diese Anleitung richtig korrigieren könnte.

France: Ami(e) motard(e) Béhèmewiste, Manuel pour la gearshifter disponible en français, Traduit par Patrick Vallée
Joyeux Noël et une Bonne Année

Italia: Cari amici motociclisti, Manuale per la GearShifter disponibile in italiano, Tradotto da Andrea Longhini.
Buon Natale e un Felice Anno Nuovo

Nederlands: Beste Motor Vrienden, Met behulp van de versnellingspook beschikbaar in het Nederlands.
Prettige Kerstdagen en een Gelukkig Nieuwjaar

Ich wünsche allen 2-Ventilern und Ihren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Karl Beck
GearShifter
 
Hei,
France: Ami(e) motard(e) Béhèmewiste, Manuel pour la gearshifter disponible en français, Traduit par Patrick Vallée
Joyeux Noël et une Bonne Année

Italia: Cari amici motociclisti, Manuale per la GearShifter disponibile in italiano, Tradotto da Andrea Longhini.
Buon Natale e un Felice Anno Nuovo
Sag mal ... wechselt das Ding beim Grenzübergang das Geschlecht? )(-:
 
Hier in Polen würde man "gersziwter" schreiben, was dann so in etwa auch so ausgesprochen wird wie "Gear-Shifter". Und damit wäre es dann männlich. Darüber hinaus würde es als "lebend maskulin" klassifiziert (im Gegensatz etwa zu "samochód (Auto), welches nur "leblos maskulin" ist).
 
Hallo 2-Ventiler,

hab jetzt die Schnauze voll vom Schneeräumen
:evil:
Da hilft nur noch eins.... Urlaub.

Auf dem Pico del Teide wird es auf 3.718m auch Schnee haben,
aber unten am Strand ist´s mit 22 Grad sicher angenehmer ;;-)

Bin daher vom 21.-30. Januar unterwegs.
Falls jemand am GearShifter Interesse hat, schreibt mir eine PN.
Ich werde mich nach meiner Rückkehr dann sofort bei euch melden.

Viele Grüße
Karl
GearShifter

Bin wieder zurück!

Auf dem Pico del Teide hatte es keinen Schnee, die Luft ist aber ziemlich dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 2-Ventiler,

die Bedienungsanleitung für den GearShifter ist seit einiger Zeit nun auch in Niederländisch erhältlich.
Besten Dank für die erstklassige Übersetzung und Mithilfe geht hier an unseren 2-Ventiler Freund Ton :applaus:
Du hast dir dabei wirklich viel Mühe gegeben, Besten Dank!
Jetzt hoffen wir, dass sich auch viele unserer niederländischen Motorradfreunde den GearShifter ins Bordwerkzeug legen :gfreu:

Den Sprung über den grossen Teich hat der GearShifter inzwischen auch gepackt.
http://www.wunderlichamerica.com/bmw/R100GS-ZB.html
Der Importeur für Wunderlich Amerika hatte letztes Jahr einen GearShifter erworben und dachte sich,
das Teil würde sehr gut in sein Programm hineinpassen. Darum gibt´s auch eine englische Bedienungsanleitung.

Selbstverständlich gibts das alles auch in Deutsch :D

Viele Grüße
Karl
GearShifter
 
Hallo Karl,
danke für die sehr schnelle Zusendung,
Hoffe auch es nie zu brauchen.

Danke.
 
Hallo 2-Ventiler,

bin am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen bei den BMW Motorrad-Days.
Hab ja auch nur 15km :D

Falls jemand Interesse am GearShifter hat, bring ich euch gleich einen mit.
Ich hab auch einen Schaltmechanismus dabei, an dem man schön sieht, wie er funktioniert.
Normalerweise bin ich am Freitag und Samstag jeweils am Nachmittag in Garmisch.
Schreibt mir eine PN oder ruft mich an.
Tel. 0160-99842862
Wir können uns dann in Garmisch treffen.

Motorrad-Days Sonderpreis 10.- Euro :D

Wünsch euch allen viel Spass bei den Motorrad Days und uns allen schönes Wetter :bier:

Viele Grüße
Karl
GearShifter
 
Hallo,
ich hab mir das Spazialwerkzeug auch noch schnell geordert.
Freitag gehts für eine große Tour nach Rumänien.
Das Werkzeug war nach ruckzuck bei mir und die Anleitung ist gut beschrieben. Ich denke im Notfall komme ich damit zurecht.

Also Danke für die schnelle Lieferung
und Danke ans Forum sonst hätte ich von diesem Werkzeug oder dem Problem und die passende Notlösung nie was erfahren.

Gruß
Peter
 
Habe auch für meine beiden Oldtimer Gearshifter erhalten.
Sonntagabend bestellt und Dienstag schon angekommen.

Werde das aber auch mal an meinem Reservegetriebe ausprobieren.
Sehr gute Beschreibung!!

Ohne dieses Forum auch nie was vom Gearshifter gehört.

Grüße aus Westhofen a.d.Ruhr

Achim
 
Hallo 2-Ventiler,

hab jetzt die Schnauze voll vom Schneeräumen
:evil:
Darum geht´s ab nach Süden.

Wie letztes Jahr geht´s wieder an den Strand von Teneriffa.
Dort ist´s mit 22 Grad sicher angenehmer ;;-)

Bin daher vom 03.-11. März unterwegs:cool:

Falls jemand einen GearShifter bestellen möchte, schreibt mir eine PN.
Ich werde mich nach meiner Rückkehr dann sofort bei euch melden.

Viele Grüße
Karl
GearShifter
 
Nurmalso ne Frage:
Hat den in den letzten 3,5 Jahren wirklich irgendjemand gebraucht ???
Man hört diesbezüglich gar, aber auch gaar nix drüber. mmmm

Gruß
Peter
 
Nurmalso ne Frage:
Hat den in den letzten 3,5 Jahren wirklich irgendjemand gebraucht ???
Man hört diesbezüglich gar, aber auch gaar nix drüber. mmmm

Gruß
Peter

Hi,
es ist ein bischen für das schlechte Gewissen. Hätte ich aber einen Getriebeausfall, welcher der Feder geschuldet ist, und hätte nicht das Hilfswerkzeug dabei -> ich würde mir in den Allerwertesten beissen. Es benötigt wenig Platz und liegt in der Ecke, in der noch Verbandskasten und Reifenflickzeug sind: Alles Sachen, die ich hoffentlich NIE benötige. Ausserdem gibt es ja noch den Spruch: Was du dabei hast, geht nicht defekt.

In diesem Sinne
Hans

ps.: es gibt keinen Kaufzwang, jeder darf selbst entscheiden.
 
Nurmalso ne Frage:
Hat den in den letzten 3,5 Jahren wirklich irgendjemand gebraucht ???
Man hört diesbezüglich gar, aber auch gaar nix drüber. mmmm

Gruß
Peter

Wenn Du mal nachts oder fernab jeglicher Zivilisation einen Bruch der Feder erlebt hast, dann wirst du dir, wie Hans es schrub, nicht nur einmal in den Allerwertesten beißen.

Un wenn Du dann noch mit 40 km/h über die Landstraße juckeln musst, was beim Bruch im 2. Gang noch möglich ist, und dann von der Pest der Landstraßen (Motorroller) überholt wirst, dann sagst du dir "Hätt' ich bloß einen Gearshifter!":oberl:
 
Ja Hi,
glaubt eigentlich noch wer dran,
dass er im Urlaub OHNE Gearshifter auskommt? Solange "DIE" Feder hält?
Ja, ne iss klar 250.000 Km ohne Probleme,
Ich hab aber grad n frisch überholtes Getriebe drin?
:D genau.
Wie gesagt, kost soviel wie 2 Tafeln guter Schokolade.
Und ich bin nicht verwandt oder verschwägert.
Oder sonst verbandelt.
Immer ne trockene strasse
Karl
 
Wenn Du mal nachts oder fernab jeglicher Zivilisation
das "darf" auch mitten in DE passieren...

Un wenn Du dann noch mit 40 km/h über die Landstraße juckeln musst, was beim Bruch im 2. Gang noch möglich ist, und dann von der Pest der Landstraßen (Motorroller) überholt wirst,
nicht mal unbedingt das; kann auch die Entscheidung sein, ob Du 2 Std. auf den Schandwagen wartest oder in 2 Std. im 4. Gang bis in die heimische Garage gejuckelt bist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nurmalso ne Frage:
Hat den in den letzten 3,5 Jahren wirklich irgendjemand gebraucht ???
Man hört diesbezüglich gar, aber auch gaar nix drüber. mmmm

Gruß
Peter

Ich hörte von einem frisch revisionierten Getriebe mit neuer Schaltfeder - eingebaut- und bei ersten Einlegen eines Ganges :schimpf:

Also es passiert oder auch nicht. Das Teil im Werkzeug beruhigt. :]
 
Auf dem Hoftreffen vergangenes Jahr (das mir übrigens sehr gefallen hat) gab's ein Getriebe mit ohne Feder samt Gearshifter zum Spielen.

Ich hab's probiert, hab's auch nach ein paar Minuten hingekriegt, würde aber davor warnen wollen, das Teil einfach nur zur eigenen Beruhigung ins Werkzeugfach zu legen.

Die Klinke richtig zu erwischen und sie in die richtige Position zu bekommen ist nämlich gar nicht so einfach (da kann der Gearshifter nix dafür, das ist halt das Wesen "minimalinversiver Operationen"). Ohne einigermaßen intime Kenntnis, wo man da blind rumstochert, kann das meiner Einschätzung nach ein ziemlich langwieriger Nachmittag werden, wenn man's im Fall der Fälle zum allerersten Mal probiert. Jedenfalls sollte man die Anleitung (und ein gehöriges Stück Geduld) in diesem Fall auch dabei haben...

Andererseits: wer weiß wie's geht, weiß auch, wie McGyver am nächsten Gartenzaun ein passendes Stück Draht ableiern und ihn schnell mal zurechtbiegen würde ;)
 
Hallo Leute,
da ich ihn nun leider schon wieder mal gebraucht hab wollte nur mal wieder für den Gearschifter "Werbung" machen..;)
Hatte wieder mal Glück und bin kurz vor der Autobahnauffahrt im 3. Gang hängen geblieben. Also den 5. Gang rein und bis kurz vor die Haustüre gekommen, kurz vor Autobahnschluß dann den 4. Gang rein und über die Landstraße heim. Da ich auch schon mal im 2. Gang hängen geblieben bin, hab ich mir damals das Teil gekauft und bin heilfroh ihn immer griffbereit dabei zu haben. Allerdings könnte ich ihn nicht ohne die Betriebsanleitung einsetzen. Aber mit der Beschreibung ist es wirklich nur ein Klick und man kann die Gänge schalten wie man sie braucht. Im 3. Gang wär ich jedenfalls nicht mehr nach Hause gekommen, da wären die 300 Km schon eine lange STrecke gewesen... :nixw:
Also ich kann ihn nur jedem empfehlen - egal ob man ihn nur in Deutschland braucht oder am anderen Ende der Welt....
Also dann
Ciao

Heidi
 
Hallo Heidi,

Jetzt hat´s dich leider schon wieder erwischt :(

Einerseits freut´s mich, dass du mit dem GearShifter so gut nach Hause gekommen bist,
auf der anderen Seite ist es natürlich ärgerlich, wenn man das Getriebe schon wieder wegen dieser Feder zerlegen muss.
Du hast aber sicher schon wieder so viele KM seit dem letzten Federbruch draufgefahren,
dass eine erneute Revision wahrscheinlich kein Luxus ist.
Aber besser jetzt, als mitten im Sommer zur besten Reisezeit ;)

Mich freut es, dass "Frau" so gut mit dem Werkzeug umgehen kann,
McGyver könnte es sicher nicht :schadel:

Ich wünsch dir weiterhin viel Spass und Freude mit deiner BMW
und lass dir wegen dieser dummen Feder nicht die gute Laune verderben :fuenfe:

Viele Grüße
Karl
GearShifter



Hallo Leute,
da ich ihn nun leider schon wieder mal gebraucht hab wollte nur mal wieder für den Gearschifter "Werbung" machen..;)
Hatte wieder mal Glück und bin kurz vor der Autobahnauffahrt im 3. Gang hängen geblieben. Also den 5. Gang rein und bis kurz vor die Haustüre gekommen, kurz vor Autobahnschluß dann den 4. Gang rein und über die Landstraße heim. Da ich auch schon mal im 2. Gang hängen geblieben bin, hab ich mir damals das Teil gekauft und bin heilfroh ihn immer griffbereit dabei zu haben. Allerdings könnte ich ihn nicht ohne die Betriebsanleitung einsetzen. Aber mit der Beschreibung ist es wirklich nur ein Klick und man kann die Gänge schalten wie man sie braucht. Im 3. Gang wär ich jedenfalls nicht mehr nach Hause gekommen, da wären die 300 Km schon eine lange STrecke gewesen... :nixw:
Also ich kann ihn nur jedem empfehlen - egal ob man ihn nur in Deutschland braucht oder am anderen Ende der Welt....
Also dann
Ciao

Heidi
 
Zurück
Oben Unten