Der Schmu mit der Drehzahl

Moin,
kann gerade wegen seniler Bettflucht nicht schlafen und tippe auf dem Taschenrechner rum.
:wink1:
Martin

Ach Martin..... :---)

Du hättest den Rum in den Weihnachtspunsch kippen und nicht in den Taschenrechner tippen sollen. Dann klappt das auch mit dem Schlafen. :oberl:

So hätte unter Umständen heute nur eine Person Kopfweh bekommen und nicht alle, die nun verzweifelt an Deinem Rechenexempel "heRumhirnen". :D

VG :wink1:
Guido
 
Ich bewundere eueren jugendlichen Eifer, 33 Beiträge über Höchstgeschwindigkeiten zu schreiben. Das Thema ist doch für so eine olle halbwegs serienmäßige Q so was von uninteressant.
Wer schnell sein will, braucht was Modernes mit 200+ PS. :D
 
Michael, sind doch überwiegend alte Säcke hier die daran ihre Freude haben. ;)
Die lesen meist auch noch "Das MOTORRAD" aus den 60er und 70ern.


200 PS, ja da schau, gibt`s denn so was? :pfeif:
 
Junge, Junge, hier ischa was loos !

Ja , der Schlupf verschlechtert (vernachlässigbar) v Max .

Der Schlupf ist beim Beschleunigen die Ursache, dass Gummi liegenbleibt. Bei konstanter (Höchst-)Geschwindigkeit passiert da nicht viel.

Am einfachsten liesse sich ein Motorrad mit einem im Durchmesser grösseren Reifen tunen.
10 % mehr Umfang ergeben proportional 10 % höhere Geschwindigkeit.

Dem länger Übersetzen sind Grenzen gesetzt, wie vorher schon geschriben wurde. Ist die Übersetzung des höchsten Ganges zu gross, dreht der Motor nicht mehr aus, weil es an Leistung fehlt.

Ich kam auf die Schnapsidee Rum:grappa: zu rechnen, weil mich die ewige Dreherei beim fahren mit der NSU Max nervte. Ich habe deshalb ein 18er Ritzel (statt 16er Standard) und eine um 2Glieder längere Kette (108 statt 106 Glieder bestellt.
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten