sid09
Aktiv
- Seit
- 23. Jan. 2009
- Beiträge
- 589
. . . eine Batterie falsch anzuschliessen
Ist nicht so, dass ich zwei linke Hände hätte aber ich habs geschafft. Also: drei Kabel kommen aus der Kuh – zwei schwarze und ein Rotes (die Batterie hatte ich im Herbst ausgebaut, um sie am Ladegerät ein wenig zu verhätscheln) So ist es doch erstmal (vermeintlich) naheliegend, das rote Kabel an Batterie Plus, und die beiden schwarzen Kabel an Minus anzuschliessen. Dreht man dann den Zündschlüssel, so scheint erstmal alles normal, Tacho, Beleuchtung etc funktionieren einwandfrei. Betätigt man jetzt den Anlasser, dann machts nur
„KLACK“
und alles Licht geht aus . . . solange man auf den Starter drückt. Ich möchte die folgende Fehlerdiagnose
nun nicht in allen Details schildern, nur als später eine neue geladene Kung Long montiert, und ich ein intaktes Magnetfeldgehäuse vom zerlegten Valeo in den Händen hielt hat`s mit dem Blick auf die Batteriekabel dann so langsam gedämmert. Den Anlasser dann mit Batterie Plus versorgt, und die Q lief wie wenn nichts gewesen wäre.
Anmerkung: der Kabelbaum wurde bei dieser Aktion wohl gut durchgeglüht – ja
und 2013 mit dem Einbau meines T&T Tachos und dem Verlegen des Zündschlosses sind immer wieder die Funken geflogen - aber vielleicht an dieser Stelle ein Lob an die robuste Technik unserer Schätzchen. Auch die SH Zündbox und der Tacho haben meinen grobmotorischen Umgang mit der Elektrik bisher unbeschadet überstanden (dreimal auf Holz geklopft) Meine 5 Jahre alte Kung Long hatte noch 12.8 Volt.
Gruss
Matthias

„KLACK“

und alles Licht geht aus . . . solange man auf den Starter drückt. Ich möchte die folgende Fehlerdiagnose

Anmerkung: der Kabelbaum wurde bei dieser Aktion wohl gut durchgeglüht – ja

Gruss
Matthias