Karl
Isar Rider
Ja, ey 26kanal volker: wieso kaufst Du son Raffel?
es gibt doch genügend wartungsfreundliche Moppeds.
Glück Auf!
Karl
es gibt doch genügend wartungsfreundliche Moppeds.
Glück Auf!
Karl
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich war neulich Zeuge einer Aktion Kawa Z1 Kopfdichtung wechseln. Ging ganz flott, Motor raus, alles auf die Werkbank wuchten, 4 Wochen Reha nach Bandscheibenschaden, mit Bohrmaschine die butterweichen, festgegammelten Krümmerschrauben spanweise abgebaut, am Ende den ganzen Teilehaufen wieder in den Rahmen gewuchtet und wieder Physio...
Bei der BMW würde ich für den Kopfdichtungswechsel überlegen, ob ich anhalten soll oder das auch während der Fahrt geht... Konjunktiv deswegen, weil es eigentlich nie nötig ist, die Kopfdichtung zu wechseln.
Volker, geh mal gucken, wie die andern das machen, das hilft!
Hi Markus!
Das Bild deiner Z ist ja in Messkirch geknipst
worden, an der Agip.
muss aber schon ein paar Tage her sein.
Gruß bernd
Da sagt man doch, so eine BMW waere durchkonstruiert und -entwickelt bis in die letzten Ecken, und der Aufbau voellig logisch. Und mit dem Werkzeugsatz koennte man die meisten Reparaturen meistern. (...)
Service Blues bei dem Wetter?
Selber Schuld, fahr lieber ne Runde statt zu schrauben
![]()
Lichtmaschinendeckel einfädeln macht auch Spass, wenn die Krümmer richtig heiß sind.
da war was, stimmst Du mir zu RaineR?
Gleichdruck-Vergaser bei einem alten Englaender, wenn die einmal richtig in Schuss sind, funktionieren aber weeesentlich stabiler. Bei den SUs meinem alten MG habe ich gefuehlt die letzten 10 Jahre ausser Luftfiltertausch nichts mehr bewegt, und das funktioniert immer noch alles sehr ordentlich.
Verfrühter Winterblues![]()
Du brauchst Sonne. Und hör nicht immer Blues, Raggae wäre besser für dich.![]()
einsetzende winterdepression..
Service Blues bei dem Wetter?
Selber Schuld, fahr lieber ne Runde statt zu schrauben
![]()
...Ähnliches wie du erlebe ich jetzt auch mit meinen Ventildeckeldichtungen. Aus zwei von sechs tropft es. Ich sollte wohl nicht immer die alten wieder verwenden.
...Das muß so. Es gibt m.E. keinen vernünftigen Grund, die da runterzukratzen und durch neue zu ersetzen. Einfach mit den alten Dichtungen wieder zusammen und dicht. Die Ingeneursleistung liegt darin, daß die Dinger immer nur auf einer Seite festbackenDie halten dann Jahrzehnte.
...Ich klebe die Ventildeckeldichtungen immer an einer Seite fest an. Damit gebe ich die Trennebene vor und brauche mich nicht auf Voodoo wie einölen und sonstiges zu verlassen.
...Dichtung: Leicht mit silikon einschmieren, gehen dann ohne Probleme runter.
...Ventildeckeldichtung? Die Deckelfläche gut entfetten, die Kopffläche nur locker abwischen, dann klebt die Dichtung bei der nächsten Demontage nur am Ventildeckel fest, und man kann sie viele Male verwenden...
...Die Ventildeckel-Dichtung vor der Montage einölen, dann klebt das nicht mehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen