Der Stier hüpft

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
:entsetzten: Der Stier fährt grad nicht schön,
irgendwie fühlt sich das an, als würde man ständig über ein Waschbrett fahren. :(
Im Verdacht habe ich das Kreuzgelenk, ich hoffe nicht das das Hag was hat!
In meinen fast 30 Jahren Q-Fahrerei hatte ich weder ein defektes Kreuzgelenk noch ein defektes Hag.
Unter Last ist das stärker zu spüren als im Schiebebetrieb. Wer kennt das Phänomen!

Gruß Volker :(
 
Da mach doch mal einfach die Manschette zwischen Schwinge und Getriebe runter und schau das Kreuzgelenk an.
 
Hallo Volker
Das Phänomen kannte ich von meinem R45 Bobber auch. Fühlt sich an, ob irgendetwas hinten leicht eiert, ist schwer zu beschreiben. Ich hatte schon Schwinge und Kardanwelle gegen eine Neuwertige getauscht, aber danach wars immer noch da. Denke, das Kreuzgelenk kannst Du ausschließen.
Gruß Ralf
 
Dreht sich alles wie immer, merkt man erst unter Last, wenn man ein paar Km/hs drauf hat. :nixw:
Ich werde nachher mal zum Heinz Bals fahren, der soll mal ne Probefahrt machen.
 
Original von h2ovolli
Dreht sich alles wie immer, merkt man erst unter Last, wenn man ein paar Km/hs drauf hat. :nixw:
Ich werde nachher mal zum Heinz Bals fahren, der soll mal ne Probefahrt machen.

Sagst dem Heinz Bals einen Gruß von mir.Welle und Getriebe laufen einwandfrei.Bin mal gespannt was der zu deinem Problem sagt.
 
Ist wie zum Zahnarzt, ist man erst da, hat man keine Schmerzen mehr! :schimpf:
Balsen hat das Ding auf dem Hauptständer getestet, kein Fehler feststellbar, auf dem Weg dahin, hatte ich die leichte Einbildung, da ist noch irgendwas, aber längst nicht so schlimm wie am Samstag.
Heinz hat dann gemeint, es liege an meinen zu fest eingestellten Konis, also habe ich die Vorspannung auf die kleinste Stufe eingestellt. Auf dem Weg nach Hause, habe ich mir gedacht " wenn das alles war, wärs ja einfach", also habe ich eben nochmal ne Runde gedreht, auch über die Schnellstraße und mal 180 gefahren, da warnse wieder, meine Sorgen, alle wieder da, es fehlt auch wirklich keine, na wär ja auch zu schön um wahr zu sein.
Also: Tritt offensichtlich erst auf, wenn der Bock schön durchgewärmt ist, dann ab Tempo 100, und nur unter Last.
Es ist keine Paralever, sondern Stereoschwinge, wie ich schon schrub, mit Konis.

?( Volker
 
Okeh, meine Vermutung bleibt bei der Kardanwelle. Bau die mal aus, möglicherweise ist sie (wodurch auch immer!) etwas krumm, dass kann auch zu geschwindigkeitsabhängigen Resonanzen führen.
Nicht ganz ausschließen könnte man auch den Reifen...
 
Original von detlev
Nicht ganz ausschließen könnte man auch den Reifen...

Ja, vielleicht auch mal die Wuchtung überprüfen. Ich weiß zwar im Moment nicht, warum sich da was verändern sollte, aber vielleicht addieren sich einige Faktoren. Ich hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen...
 
Hallo Volker,

sind die Lager im HAG und vor allem die Radlager ok?
Das könnte sich auch temperatur- und geschwindigkeitsabhängig äußern.
 
Ja, genau in genau alle diese Vermutungen gehen auch meine Überlegungen!
Kreuzgelenk, Verschleiß am Kegelradsatz des Hag, Radlager, Höhenschlag an Reifen oder Felge, Radlager usw. OK. auf krumme Kardanwelle bin ich noch nicht gekommen, aber wie gehe ich nun vor, nun gut ich könnte alle hüpfrelevanten gegen neue austauschen, ich bin dann sicher, das der Fehler dan behoben ist, ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob ich wirklich so vorgehen soll! :entsetzten:
 
Du hast doch noch ein Zweitkälbchen stehen.
Operier doch mal das Hinterrad um; sollte fix gehen und schon mal einen Teil der Liste abhandeln.
(Die Bremse kann natürlich dabei nicht optimal sein, weil nicht aufeinander eingelaufen).
 
So: Dem Stier wieder Manieren beigebracht! Ich habe ihm gedroht, ihm kräftig ins Gemächt zu treten, seit dem gehts wieder. :D

Leider wars nicht ganz so einfach, aber schlimm wars auch wieder nicht. Neue Radlager hinten, den Reifen auf der Felge gedreht, (sonst hätte ich wahrscheinlich 100 Gramm Gewichte gebraucht) und den Reifen neu ausgewuchtet.
Jetzt fährt er wieder wie einst im Mai! :sabber:

Habt Dank, Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten