• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der Sumo, fast fertig

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Moin Moin,
ich wollte mal meine diesjährige Winterbaustelle vorstellen!
Der Sumo!
Der Sumo ist auf besonderen Wunsch meiner Frau entstanden.
Meine anderen Kräder haben ihr optisch nie zugesagt, sie wollte zwar eine 2V-BMW, aber eine die leicht und schmal daherkommt, bei jeder GS die so ein bisschen schlank gemacht war, hat sie gesagt: Sowas gefällt mir, wenn Du mal ein Moped für mich baust, dann bitte sowas, auf was anderes steige ich nicht auf.
Gesägt, geflext, getan da ist er!
IMG_1524.jpgIMG_1527.jpgIMG_1528.jpgIMG_1529.jpgIMG_1526.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschön!

Einziger Kritikpunkt: Ich hätte das Heck kürzer gemacht.

Edith sagt: Du hast was vergessen :O

Natürlich auch von mir: Herzlichen Glühstrumpf zum Geburtstag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Volli,

müsste es nicht "die" Sumo heißen ? :D

Egal, sieht jedenfalls sehr, sehr geil (supergeil) aus :fuenfe:

Einschließlich Farbkombi und Gimmiks )(-:

Ps: da ist Kuhscheiße am LiMa-Deckel :schadel:
 
Hallo Volker,

Glückwunsch, im doppelten Sinne!!! :applaus:%hipp%:applaus:

Hast dir ein schönes Geburtstagsgeschenk gebastelt.

Mir ist der Heckkotflügel auch etwas zu lang und an die Standrohre würd
ich auch nochmal ran. Sehen ohne die Reflektoren etwas komisch aus.
 
Hallo Volker,

wie immer handwerklich perfekt mit modischer Farbwahl sehr schön. Mich würde interessieren wie die Linie wird, die auf dem Ständer stehend sehr schön ist, wenn jemand drauf sitzt oder wenn sie auf dem Seitenständer steht.

Gruß, Sucky
 
:applaus: sehr schön - gefällt mir auch... schwebt mir auch schon länger im Kopf an meiner R107SM das Heck so umzugestalten. Nur würd ich auch versuchen ca 10-15 cm kürzer, vergleichbar mit den KTM EXC Modellen, so dass der Kennzeichenhalter mit dem Reifen zusammen das Ende bildet.

Den Heckrahmen hast du selbst gebastelt und der Koti und Banksegmet ist von welchem Spender? G450 X?

Gruß - Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sach ja, fast fertig!
Die Standrohre kriegen noch Staubschutzkappen und irgendwas in die Reflektorenaufnahmen,
Das Heck bleibt jetzt erstmal so, ich habe ja noch nen Enduro-Radsatz,
Es muß noch ein anderer Nocken in den Gasgriff, nen anderer Lenker muß noch dran, dieser hier geht von der Ergonomie gar nicht, der dreht mir die Handgelenke nach aussen,
Das Kennzeichen muss noch nen bisschen steiler, jetzt hat das noch über 40°,
Nen kürzerer Seitenständer muß noch dran, ist aber schon beim Pulvern, sollte demnächst wohl fertig sein.
Na so das ein oder andere wird wohl im Laufe der Zeit noch kommen, aber im großen und ganzen erstmal fahrbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr hübsch, bis auf den hinteren Kotflügel, den finde ich gefühlte 5 Kilometer zu lang.
Der Scheinwerfer und der vordere Kotflügel harmonieren von der Form her sehr gut zusammen, ich fürchte nur, dass der Kotflügel zu stark angeleuchtet wird, was nachts stören kann.
 
Tach Volker,

sehr schön geworden, nur wie hier schon einige schon schrubbten, das Heck ist zu lang.

Viel Spass mit dem Apperat wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Über das Heck mache ich mir schon seit anfang an Gedanken, irgendwas müsste ich in der Tat verändern, grundsätzlich gefällt mir das ganz gut, das Kennzeichen ist wirklich weit weg und steht wie gesagt auch zu flach, ich muß mal kukken wie ich das noch so verbessert kriege, das das nen bisschen gefälliger wird. Wer hat denn ne Idee?
 
Hallo Volker,

ist hübsch geworden. Heck ist mir auch etwas zu lang, aber an sowas gewöhnt man sich :gfreu:.

Und noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :D.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Volker,
Das ist kein Bastel sondern Profisarbeit, sehr schön. Gut zu sehen, dass Winternächte waz zu lang...
(Deine Frau muss zufrieden sein, oder?)

Grüss aus Zlín
Pavel
 
Schönes Mopped ,
hätte ich ja auch gerne für die weibl. Fraktion , anstatt der heiß geliebten Honda FMX 650 in der Garage . Aber leider teilen sich da unsere Meinungen !
Aber das Heck ?(
Gruß Lutz
 
Hallo Volker ,

herzlichen Glückwunsch in zweifacher Hinsicht! :applaus:

Das Heck der Sumo muß deutlich kürzer werden, das sehe ich auch so - aber du machst das schon, da bin ich zuversichtlich. )(-:
 
einfach nur GEIL :D:D
wenn die so fährt wie sie aussieht würd ich sie auch sofort fahren aber da bist du wahrscheinlich nur auf dem Hinterrad unterwegs :D:D:D:D:D:D:D:D:D

das hintere könnte etwas kürzer:pfeif:

oh hät ich fast übersehen natürlich ALLES Gute zum Geburtstag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,

was hast Du da vorne für einen Felgendruchmesser drauf 17" oder 18"?

Gabelbrücken/Versatz ist R100GS Serie? Federbein hinten in Serienlänge?

Wie fährt sich das? Eher nervös/kippelig oder einfach nur handlich?

Grüße
Marcus

P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
 
Haste fein gemacht, Volker!:applaus:
Immer wieder schön zu sehen, was aus den manchmal ausgesprochen behäbig und schwerfällig wirkenden GSen für grazile und leichtfüßige Umbauten entstehen können.
Der Name Sumo ist eine sehr schöne Ironie;).

Btw:
Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.%hipp%
Feier zünftig!
 
Volker ist mal wieder gelungen
Zum Heck das wird schon
Hauptständer ab damit geht gar nicht
Sonst top hat was von der ST
Na habe ich recht
 
Zurück
Oben Unten