• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der Umbau ist fertig........

Das kann man ja nicht ansehen, an der Karre ist ja gar nix original... und dann auch noch die überlegenen Gussfelgen gegen so Speichengefuzzel austauschen.

Wahrscheinlich ist der Auspuff auch noch lauter als original... - neinneinnein.

Wie weit ist denn der Johannes mit seiner, müssen wir doch mal einen hinfetzen, oder?

Grüße

Herbert

hallo Herbert,

und wie du wieder recht hast, grins!

Johannes ist nun auch langsam soweit fertig, welch ein Wunder! Die Ausfahrt rückt somit näher! Wir hatten erst vor zwei Tagen darüber gesprochen und werden uns demnächst auf einen Termin festlegen.

viele Grüße thomas
 
Schöner und sauber geschraubter Umbau. Gegen das seitliche Kennzeichen habe ich überhaupt nichts. Aber die Umsetzung würde ich auf jedem Fall nochmal überdenken. Passt nicht zum Rest der Ausführung. Die Spiegel find ich zu modern, Cockpit braucht kein Mensch. Aber das ist halt nur meine Meinung. Farbkombi ist auch super gewählt. Viel Spaß damit.
Gruss
Frank
 
Sehr schön leicht optisch.
Mir gefällt der Umbau.

Schöne Farbe und die flache Linie durch den Trick mit dem schwarzen Tankunterteil schön gehalten...

Die Instrumente finde ich nicht zu groß, sondern zu hoch angebracht.
Beim Heck sucht man vergeblich nach einem Bezugspunkt: Radachse, Auspuff..

Aber im großen und ganzen guckt man hin.. :gfreu:
 
hallo Herbert,

und wie du wieder recht hast, grins!

Johannes ist nun auch langsam soweit fertig, welch ein Wunder! Die Ausfahrt rückt somit näher! Wir hatten erst vor zwei Tagen darüber gesprochen und werden uns demnächst auf einen Termin festlegen.

viele Grüße thomas

... wird schon noch... Keine Sorge...
 
AW: Der Umbau ist fertig........und der andere fängt an!!

Hallo zusammen, Nachdem nun mein neues Projekt gestartet ist, will ich Euch den Beginn des Umbau einer R100RS mit ein paar Bilder zeigen....viele Grüße thomas
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 266
  • image.jpg
    image.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 247
  • image.jpg
    image.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 255
  • image.jpg
    image.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 241
Hallo Thomas,

hast Du den Heckrahmen herstellen lassen, oder selber angefertigt und wenn ja, wie hast Du das gemacht? So etwas brauche ich für meine RT auch noch!

Gruß Uwe:gfreu:
 
Hallo, der Heckrahmen wird selber gemacht und ist noch nicht ganz fertig, da der Abschluss zum Tank noch gemacht werden muss! gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mit einer geheimnisvollen Biegemaschine, wahrscheinlich für Rohre!!! Wäre ich so gar nicht drauf gekommen und vielen Dank für die informative Aussage)(-:

Gruß Uwe
 
Hi,
auch von mir ein Kompliment für den Umbau. Hast du das vordere Schutzblech selber hergestellt oder gab es das fertig zu kaufen? aus welchem Material besteht es?

Gruß
Norman
 
Hi,
auch von mir ein Kompliment für den Umbau. Hast du das vordere Schutzblech selber hergestellt oder gab es das fertig zu kaufen? aus welchem Material besteht es?

Gruß
Norman
Hi Norman,

der Kotflügel ist aus Gfk und bekommst du bei Café Racer Schmidt...Gruß
 
image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgUnd hier ein Bild vom letzten Rahmen welcher vom TÜV eingetragen wurde......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Loscupo!
ich habe mir das letzte bild mit der fertiggemachten maschine lange angesehen, und ich sag mal: das gefällt mir sehr gut. :applaus::applaus:
bis auf den depperten Daferlhalter.
der zerhackt dir die gute und harmonische linie des hecks vollkommen.
leider.
wenns meine wäre...bemühte ich mich um eine mittige befestigung der tafel.
Ehrlich!
Ralf
 
Moin, wie hat dast du das mit dem Ausgleichbehälter gemacht. Oder wo gibt's den? Gefällt mir gut und ist mal was anderes.

Gruß
Gunnar
 
Hallo Thomas,

....

Mich stört einzig und allein der seitliche Nummernschildhalter. Aber das gibts ja bekanntlich Fans und Gegner.

Kompliment!

.....

Mach doch mal einen Vorschlag, wie man das Kennzeichen verbauen könnte?
Das Kennzeichen ist immer das Problem- meist leidet die Optik, und TüV-gerecht (30 Grad max.) muss es auch sein.


Kompliment an Thomas- klasse geworden!!!

LG
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten