Dichtring bei 2. Zündkerze ?

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Hallo ,
ich hab meine ZK auf Dz umbauen lassen, und würde gerne die original Kerzen verwenden. Dazu bekam ich Distanz Hülsen gedreht. Jetzt frag ich mich aber ob da unter die Hülse nicht ein Dichtungsring sollte ?
Was meint ihr ?

Gruß)(-:

Christian
 
Brauchts nicht. Ich hab an meiner Ex-Guzzi auch das Problem gehabt, daß durch das Ausdrehen der Brennraumkalotten ein Distanzring unter den Kerzen notwendig war. Hab ich aus Alu gedreht, war dicht und zuverlässig.
 
Hallo Christian,

warum müssen es die gleichen Kerzen sein wie die für die vorhandenen Löcher, wo doch solche gleichen Wärmewertes auch mit kurzem (1/2") Gewinde erhältlich sind? Von NGK passen z.B. BP7ES oben und BP7HS unten, beide sind gleich teuer, nämlich knapp drei Steine/Stück.

Ich befürchte sogar, dass bei einer Kerze, die auf einem Distanzring sitzt, der Wärmewert verfälscht wird.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich verstehe Deinen Einwurf nicht, Udo! :nixw:

Die zweite Kerzenbohrung wird unten am Zylinderkopf so eingebracht, dass ein 1/2" langes Gewinde resultiert. Damit passen Kerzen dieser Gewindelänge perfekt.

Für ein 3/4" langes Gewinde wie bei der Standardkerze hat der Zylinderkopf an dieser Stelle keine ausreichende Materialstärke.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich hab' unten auch Kurzgewinde drin.

Unterlegen ist mir auch deswegen nicht geheuer, weil die Kerzen dadurch natürlich weiter vorstehen. Muß bei einer GS nicht sein...
 
So ist das: unten ist zu wenig Material für ein "langes" Gewinde.
Deshalb hab ich bei meinen Köpfen mit einem Fräser so viel
Material weggenommen, bis das Mass der Länge einer kurzen
Zündkerze entsprach.

Mit einer Distanzhülse arbeiten würd ich da nicht: wenn man mal
eben - wie gewohnt - die lange Zündkerze ohne Distanzring verbaut,
gibts beim Starten wohlmöglich Kleinholz, wenn sich der Kolben mit
der Zündkerze anfreunden will...
 
Zurück
Oben Unten