Dichtung am Unterbrecher

blauweiß57

Aktiv
Seit
03. März 2008
Beiträge
1.390
Ort
Nähe Karlsruhe / Baden
Hallo,

die Gummidichtung (Nr. 15, 11141265394) ist bei mir nicht mehr vorhanden. Laut Ersatzteilkatalog ist sie auch nicht mehr lieferbar. Die Gummischnur hat einen Durchmesser von 3,2 mm.

Gibt es so eine Gummidichtung in dieser Stärke noch irgendwo bei BMW unter einer anderen Teile-Nr. oder kennt jemand eine alternative Bezugsquelle?

Gruß Steve
 

Anhänge

  • Dichtung.png
    Dichtung.png
    11,5 KB · Aufrufe: 60
Hätt ich auch noch da. ( Schik ne PN)

Warum habe ich das Teil aufbewahrt?

Wahrscheinlich aus Mitleid für irgendeinen Kontaktzündungsfetischisten.

Bau die Kontaktzündung aus und mach was elektronisches rein.

1. Ist der Wechsel eine völlige Sch****arbeit :schimpf:
2. ist der Aufbau des Limadeckels jedesmal ein ***** Akt :schimpf:
3. bekommt man wohl z.Z. keine einwandfreien Kontakte mehr :(

Ich könnt so nich leben. :---)
 
Jepp,

die Dichtung ist bei Rabenbauer tatsächlich noch gelistet.
Ich hatte schon befürchtet, ich muss ein Kabel oder eine Lakritzschnur in die Nut einlegen. :D

Besten Dank!

Gruß Steve
 
Bau die Kontaktzündung aus und mach was elektronisches rein.

1. Ist der Wechsel eine völlige Sch****arbeit :schimpf:
2. ist der Aufbau des Limadeckels jedesmal ein ***** Akt :schimpf:
3. bekommt man wohl z.Z. keine einwandfreien Kontakte mehr :(

Ich könnt so nich leben. :---)

Hallo Luggi,

ich bin gerade dabei die Helotronik einzubauen.
Die Fliehkraftregler sind noch in Ordnung und man kann im Schadensfall wieder den Kondensator anstöpseln.

Zu 1: geht schon
Zu 2: eigentlich nur fummelig, wenn ein Ölkühler verbaut ist
Zu 3: habe noch zwei germanische Zündverbrecher im Bestand

Danke für dein Angebot, ich habe den Dichtring jetzt bei Rabbi bestellt, da ich sowieso noch einige andere Teile benötigt habe.

Gruß Steve
 
Hallo Steve,
zu 2.
was hat das mit dem Ölkühler zu tun?
Das ist doch die Vierkantdichtung, die das Unterbrechergehäuse abdichtet, oder irre ich mich da?
Gruß
Pit
 
Hallo Steve,
zu 2.
was hat das mit dem Ölkühler zu tun?
Das ist doch die Vierkantdichtung, die das Unterbrechergehäuse abdichtet, oder irre ich mich da?
Gruß
Pit

Hallo Pit,

Luggi meinte weiter oben, der Ausbau des Limadeckels sei ein Akt. Bei meiner Monolever sitzt das Leitungsgeraffel des Ölkühlers direkt vor dem Limadeckel und hindert bei der Demontage.

Welche Vierkantdichtung meinst du?

Gruß Steve
 
Hätt ich auch noch da. ( Schik ne PN)

Warum habe ich das Teil aufbewahrt?

Wahrscheinlich aus Mitleid für irgendeinen Kontaktzündungsfetischisten.

Bau die Kontaktzündung aus und mach was elektronisches rein.

1. Ist der Wechsel eine völlige Sch****arbeit :schimpf:
2. ist der Aufbau des Limadeckels jedesmal ein ***** Akt :schimpf:
3. bekommt man wohl z.Z. keine einwandfreien Kontakte mehr :(

Ich könnt so nich leben. :---)

Hallo Matthias,
warum die Kontaktzündung ausbauen und was elektronisches einbauen?
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,

Luggi meinte weiter oben, der Ausbau des Limadeckels sei ein Akt. Bei meiner Monolever sitzt das Leitungsgeraffel des Ölkühlers direkt vor dem Limadeckel und hindert bei der Demontage.

Welche Vierkantdichtung meinst du?

Gruß Steve

Hallo Steve,
aha, bei den Monolevern kenn ich mich nicht aus. Bei mir geht der Lima Deckel ohne Probleme runter, mit Ölkühler. Die Dichtung hab ich noch hier liegen, als Meterware. Die ist vierkantförmig.
Die passt einwandfrei in das Gehäuse, in das sie reingehört.
Gruß
Pit
 
Hallo,

muss diesen Fred mal wieder zum Leben erwecken, da ich an meiner 75/5 gerade dabei bin, die besagte Dichtung am Unterbrecher zu erneuern.

Hab die Dichtschnur von Rabenbauer mit 3,2 mm.

Bin vorhin aber schier verzweifelt, da ich diese Dichtung nicht rein gebracht habe. Ist immer wieder rausgeflutscht :evil:
Habe die Nut unten mit 3-Bond bestrichen u dann die Dichtung reingedrückt. Kam aber immer wieder raus :entsetzten:.

Wie habt Ihr das gemacht ?

Hat jemand von Euch einen guten Tipp ?

Gruß Peter
 
soweit ich weiß gibt es zwei verschiedene Dichtschnüre.Die Dichtung habe ich mit Pattex ohne Probleme eingebaut.
Manfred
 
Hallo,

muss diesen Fred mal wieder zum Leben erwecken, da ich an meiner 75/5 gerade dabei bin, die besagte Dichtung am Unterbrecher zu erneuern.

Hab die Dichtschnur von Rabenbauer mit 3,2 mm.

Bin vorhin aber schier verzweifelt, da ich diese Dichtung nicht rein gebracht habe. Ist immer wieder rausgeflutscht :evil:
Habe die Nut unten mit 3-Bond bestrichen u dann die Dichtung reingedrückt. Kam aber immer wieder raus :entsetzten:.

Wie habt Ihr das gemacht ?

Hat jemand von Euch einen guten Tipp ?

Gruß Peter


Diese Abdichtung ist ein konstruktiver Krampf -ohne Frage.
Ich würde das so machen:
Nut beidseitig gründlich säubern, dann den Nutgrund am motorseitigen Deckel mit etwas Sekundenkleber bestreichen und die Schnur eindrücken und kurz halten.
 
Zurück
Oben Unten