Dickere Kopfdichtung

Manchmal frage ich mich echt, was Einige hier an legalen oder illegalen Mittelchen so zu sich nehmen...:schock::applaus:
 
Wenn man jetzt eine Aludichtung mit OmniVISC 1050 einsetzt, welche Temperaturen kann das Dichtmittel wirklich vertragen? In der Beschreibung von OmniVISC 1050 steht -70°C bis +200°C unter Dauerbelastung. Wie warm wird es tatsächlich im Bereich des Zylinderkopfes?

Hallo Volker,

den Tipp habe ich von einem Mann, dessen Namen ich hier besser nicht mehr nennen werde :pfeif:. Der verwendet das auch, und wie ich an meiner eigenen Mopete sehe, durchaus mit Erfolg.

Beste Grüße, Uwe
 
Wenn ich mir die Standarddichtung ansehe,

Dichtung.jpg

lässt sich erkennen:
- Der Hersteller ist Reinz (also ein bekannter Name)
- Das Material ist AFM
- Die Dicke ist 0,75 mm
- Im Bereich der "Feuerung" gibt es eine Alukrempe, die sich um die Probleme Temperatur und Druck kümmert
- Im Ölbereich ist elastisches Dichtmaterial vorhanden.

Analog dazu macht bei einer reinen Aludichtung außerhalb des heißen Bereichs ein wenig Flüssigdichtung Sinn.
 
Zurück
Oben Unten