Schubi
Aktiv
Moins Meister Pumpe, moins Gemeinde
Mein Post bezog sich nur auf deine Argumentation mit deinem Bremslicht.
Ob deine Sitzbank nun weicher oder kürzer ist, hängt mir ehrlich gesagt an der Nase, genauso deine Tüten.
Wenn sich der TüVer auf deine Argumentation und Haarspaltereien mit nur doppelt gezogener Bremse einlässt, dann ist der für mich weder nett noch kompetent.
Er (und du) lässt im Endeffekt zu, dass dir eventuell ein unbeteiligter hinten draufklatscht, weil du doch mal den Hebel ziehst oder das Pedal trittst, an dem der defekte Schalter hängt.
Ich bins ehrlich gesagt leid, mindestens einmal im Monat meinen Kunden in der Werkstatt klarmachen zu müssen, dass dieses oder jenes repariert werden muss, weil es eben ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, und Kunde so keinen TüV bekommt.
Im Gegenteil: Seit letztem Monat repariere ich den Diskussionsbedarf des Kunden einfach nicht mehr und lasse den TüVer einfach noch mal wiederkommen. Und ich weise den TüVer sogar auf den Mangel hin.
In 90% der Fälle ists nämlich die Geiz-ist-Geil-Mentalität der Kunden, die mich das machen lassen. Zahlt er eben (fast) doppelt.
Ich bin nicht nett, ich versuche nur kompetent klarzumachen, dass Nett nicht verkehrssicher ist, und sowas auf öffentlichem Straßenland nichts zu suchen hat.
Gruß Henry
Mein Post bezog sich nur auf deine Argumentation mit deinem Bremslicht.
Ob deine Sitzbank nun weicher oder kürzer ist, hängt mir ehrlich gesagt an der Nase, genauso deine Tüten.
Wenn sich der TüVer auf deine Argumentation und Haarspaltereien mit nur doppelt gezogener Bremse einlässt, dann ist der für mich weder nett noch kompetent.
Er (und du) lässt im Endeffekt zu, dass dir eventuell ein unbeteiligter hinten draufklatscht, weil du doch mal den Hebel ziehst oder das Pedal trittst, an dem der defekte Schalter hängt.
Ich bins ehrlich gesagt leid, mindestens einmal im Monat meinen Kunden in der Werkstatt klarmachen zu müssen, dass dieses oder jenes repariert werden muss, weil es eben ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, und Kunde so keinen TüV bekommt.
Im Gegenteil: Seit letztem Monat repariere ich den Diskussionsbedarf des Kunden einfach nicht mehr und lasse den TüVer einfach noch mal wiederkommen. Und ich weise den TüVer sogar auf den Mangel hin.
In 90% der Fälle ists nämlich die Geiz-ist-Geil-Mentalität der Kunden, die mich das machen lassen. Zahlt er eben (fast) doppelt.
Ich bin nicht nett, ich versuche nur kompetent klarzumachen, dass Nett nicht verkehrssicher ist, und sowas auf öffentlichem Straßenland nichts zu suchen hat.
Gruß Henry