• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Die Oma aller Grossenduros

Hallo Hubi,

mit der Fachkenntnis die Du hast sollte es doch möglich sein, die schöne G/S der ersten Serie nicht so zu VERBASTELN wie Tausende andere.

Bitte lass das Fahrzeug original, danke.

Sei mal ehrlich es gibt doch nichts schlimmerses als so ein Auspuff ala Gletter usw. der unmotiviert auf halber Höhe rumhängt und die ganze Form der 80er versa.. !
Der Sito muss weg, das ist klar, aber dann keine Frage muss ein original Auspuff dran.
Tipp am Rande: Noch besser als die 320er Scheibe bremst die Doppelscheiben Radialkolben Anlage der Ducati 1198R bau besser die dran, denn dann hast Du aus dem 80er Eimer einen ganz heisen Ofen gemacht :schadel:

meine R80G/S ist original und bleibt es, gerade dass macht es aus !!!

gruss FF
 
Original von FeuerFritz
Hallo Hubi,

mit der Fachkenntnis die Du hast sollte es doch möglich sein, die schöne G/S der ersten Serie nicht so zu VERBASTELN wie Tausende andere.

Bitte lass das Fahrzeug original, danke.

Sei mal ehrlich es gibt doch nichts schlimmerses als so ein Auspuff ala Gletter usw. der unmotiviert auf halber Höhe rumhängt und die ganze Form der 80er versa.. !
Der Sito muss weg, das ist klar, aber dann keine Frage muss ein original Auspuff dran.
Tipp am Rande: Noch besser als die 320er Scheibe bremst die Doppelscheiben Radialkolben Anlage der Ducati 1198R bau besser die dran, denn dann hast Du aus dem 80er Eimer einen ganz heisen Ofen gemacht :schadel:

meine R80G/S ist original und bleibt es, gerade dass macht es aus !!!

gruss FF
Ich nehm jetzt mal diesen Beitrag stellvertretend für andere, die nach Originalität schreien.
Also: Mir ist wichtig, daß es mir passt. Und mir gefällt. Und sich vor allem gut fahren lässt. Da werden eben manche Dinge nicht mehr original bleiben können. Es ist ein Motorrad wie viele andere auch (wenn auch ein saugeiles :D ).
Der Gletter gefällt mir eben sehr gut, er hat sowas freches an sich. Originalauspuff geht gar nicht, der Sito auch nicht. Über die Serienbremse der G/S braucht man eigentlich keine Worte verlieren, wenn man gerne schnell fährt, ist das Teil schlicht überfordert ;;-)
Dazu kommt noch, daß ich diesen ganzen Vollrestaurationen, die sogar die serienmässigen Beilagscheiben beinhalten, nichts abgewinnen kann (obwohl ich natürlich Respekt vor dieser teilweise Heidenarbeit habe). Ist einfach nicht mein Ding. Ich will das Feuer schüren, nicht die Asche bewahren! A%!
 
Original von hubi
Also: Mir ist wichtig, daß es mir passt. Und mir gefällt. Und sich vor allem gut fahren lässt. Da werden eben manche Dinge nicht mehr original bleiben können. Es ist ein Motorrad wie viele andere auch (wenn auch ein saugeiles :D ).

absolut richtig
man darf es anschließend nur nicht verkaufen wollen - das willst Du ja aber nicht.
 
Sag' mal, Hubi, hat sie denn einen E-Starter?

Ich frage das, weil ich in den 90ern mal eine ganz frühe Ur-G/S fuhr, die den damals nur optionalen E-Starter nicht eingebaut hatte - dafür dann aber den kleinen Drehzahlmesser als Zusatzinstrument...

Gruß,
Florian
 
Die hat nen E-Starter, leider den bleischweren Bosch. Aber im Regal liegt noch ein Valeo :D
 
Original von bug
Original von hubi
Also: Mir ist wichtig, daß es mir passt. Und mir gefällt. Und sich vor allem gut fahren lässt. Da werden eben manche Dinge nicht mehr original bleiben können. Es ist ein Motorrad wie viele andere auch (wenn auch ein saugeiles :D ).

absolut richtig
man darf es anschließend nur nicht verkaufen wollen - das willst Du ja aber nicht.

so wie Deine auf Belgardo umgebaute TT. Ich hatte mal eine türkise Belgarda im Originalzustand und wollte da nicht mal das "a" gegen ein "o" tauschen :D

Gruss FF
 
Original von Reinhard
Wenn alle den gleichen Geschmack hätten dann hätten alle auch auch das gleiche Motorrad.


... stimmt - und wenn das, was der Hersteller anbietet immer passen würde, bräuchte man gar nicht mehr basteln oder verbessern - wär ja schade! ;)

Gerade das Unperfekte unserer BMW läßt ja besonders viel Spielraum für individuelle Anpassungen und Verbesserungen! Man sucht sich ein Mopped das von der Basis her passt und verfeinert sie nach eigenem Gusto!
Hubi macht das schon richtig, obwohl original BMW natürlich auch ihren Reiz und ihre Daseinberechtigung haben.

@ Hubi Glückwunsch zur G/S, das wird was. :)
 
Original von hubi
...Originalauspuff geht gar nicht...
:applaus:
Mein Reden. Hätte meine nicht schon einen anderen gehabt, ich hätte das grottenhäßliche Teil mit Füßen, Hammer und Flex weggetreten.
Als erste Aktion, noch vor dem ersten gefahrenen Meter. Ja, auch wenn ich mir damit eine Leistungseinbuße eingehandelt hätte (habe), denn:

Original von hubi
...Originalauspuff geht gar nicht...
 
Sodele, hier ist inzwischen auch was geschehen:
- Der Sito wurde gegen einen Glettertopf ersetzt, dabei wurden auch die maroden Krümmer gegen Edelstahlteile getauscht, ebenso der Sammler:

bild-7897.jpg

- Die vordere Bremse erhielt einen grösseren Durchmesser, Scheibe und Adapter von HE:
bild-7898.jpg

- Einteilige Kipphebelböcke von Granada wurden ebenfalls verbaut
- Das Lenkkopflager habe ich gereinigt und frisch geschmiert, läuft jetzt wieder astrein
- Reifen sind auch neu drauf, Heidenau K 60

Gefahren bin ich bis jetzt nur im Gelände, macht einen Heidenspass. Die Woche nach Ostern hab ich für das Vollgutachten ins Auge gefasst, dann gehts endlich auf die Strasse A%!
 
Original von Elwood
Warum liegen da Verlängerungskabel zwischen den Blinkern? :nixw:
Das ist ein Punkt, den ich noch ändern werde. Durch das kurze KTM-Heck sind die originalen Kabel zu lang und liegen da dumm im Weg rum.
 
:&&&:

jetz mal ernsthaft.... :applaus: Tolles teil!

Eigentlich zu schade für den Straßenverkehr. Aber bei den Schlagschluchten dieses Jahr sicherlich nicht verkehrt.
 
Original von Elwood
:&&&:

jetz mal ernsthaft.... :applaus: Tolles teil!

Eigentlich zu schade für den Straßenverkehr. Aber bei den Schlagschluchten dieses Jahr sicherlich nicht verkehrt.
Eine bekannte norddeutsche Wetterunke hat aber auch schon das Wort " Ratbike" auf den Lippen, möcht ich wetten :aetsch:
 
schaut gut aus hubi!
und mit dem wegfall der rückspiegel gibst du ihr eine sehr persönliche individuelle note. :D A%!

HM
 
Ich will dann mal ein bischen frech werden: Seitenwagen dran, und gut ist es.
War ein Scherz. Mir gefällt der Auspuff eigentlich recht gut. Das Motorrad wär mir fürs Gelände aber zu schwer. Da würd ich mir was leichteres gönnen. Herkules GS 250, oder sowas.
Aber lasst jeden sein Bike aufbauen, wie es ihm gefällt.
Pit
 
Eingebürgert!

Heute war der lange ersehnte Termin zur Begutachtung nach §21 beim TÜV. Alles in Ordnung, der Prüfer tat sich nur etwas schwer damit, die Fgst.Nr. in seiner Datenbank zuzuordnen und hat mir noch eine Geräuschmessung aufs Auge gedrückt, weil im Gutachten des Gletter der Motortyp 80 2VE eingetragen ist, bei der G/S 80 2VC. Nicht schlimm, so weiss ich jetzt, daß sie bis fünf Minuten nach Eintreffen zuhause 93 dB hatte, solange hats nämlich gedauert, die Bohrmaschine herzurichten und genüsslich den dB-Eater zu entfernen :kue:
Morgen gehts noch zur Zulassungsstelle und dann.... A%! A%! A%!
 
RE: Eingebürgert!

Meiner war eingenietet. Wohlgemerkt ein Aluteil, das mit einer rostigen Stahlniete in den Edelstahltopf genietet wurde :lautlachen1:
 
RE: Eingebürgert!

Original von hubi
Meiner war eingenietet. Wohlgemerkt ein Aluteil, das mit einer rostigen Stahlniete in den Edelstahltopf genietet wurde :lautlachen1:
Kanns ma sehen, aller guten Dinge sind drei ;)
 
Zurück
Oben Unten