Die Sache mit dem Radausbau (R100 R Mystic)

AW: Die Sahe mit dem Radausbau (R100 R Mystic)

Das mit der Verbindungsleitung der beiden Bremssättel geht besser, wenn man das hintere Teil des Kotflügels abbaut, wie ich weiter oben schon geschrieben hatte (dort steht auch wie der Kotflügel abgebaut wird).

Grüße
Marcus


Das Abbauen des Kotflügels ist sehr aufwändig. Das habe ich auch schon gemacht und würde davon abraten.
Wenn man die Luft beim Reifen abläßt, braucht man die Bremsleitung nicht so weit auseinanderbiegen!
 
AW: Die Sahe mit dem Radausbau (R100 R Mystic)

Das Abbauen des Kotflügels ist sehr aufwändig. Das habe ich auch schon gemacht und würde davon abraten.
Wenn man die Luft beim Reifen abläßt, braucht man die Bremsleitung nicht so weit auseinanderbiegen!

Es geht auch mit Luft im Reifen, da man eigentlich nicht in den (ver-) biegebereich kommt.
Wenn du dann bei der Montage ein passendes Brett unter den Reifen legst, kannst du die Steckachse und Abstandhülsen gut einfädeln, ohne das schwere Rad zu halten und "wohl (un)möglich" mit dem Hammer. . . . . .:entsetzten:
:D Beste Grüße Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten