differenzdrucksensor

Willste damit Deinen Blutdruck und den Deines Schatzis vergleichen ? oder was ? :D

Gruß
Claus
 
Moin,

Hallozusammen,

hat das schonmal jemand probiert:

http://www.conrad.de/ce/de/product/...iconductor-MPX-5100-DP-0-100-kPa-5-V?ref=list

2 x Schlauch und Multimeter dran und dann auf Minimum abgleichen. Evt etwas glätten.

VG Michael

Glückwunsch, du hast soeben einen 'Eigenbau-Twinmax' skizziert. ;)

Spaß beiseite - funktioniert zwei ähnlichen Sensor (Absolutdruck) und ist so bei Bertha seit kurzem verbaut.
Sind bei mir allerdings zwei Sensoren und hängt noch ein ganz klein wenig Elektronik hinter um den 'Synchronpegel' auf 2,5V zu ziehen, weil ich als Anzeige den äußeren Ring des sowieso verbauten Zeitronix Instruments (Lambda, AFR, diverses) mit der Funktion U2 => 0-5V nutze. Ausgesprochen nützlich sowohl zum Einstellen, als auch für den schnellen 'Gesundheitscheck' unterwegs.

Nachteil mit einem Sensor/dem verlinkten Differenzdrucksensor: du siehst nur 'synchron' oder 'nicht synchron' - für eine 'Richtungsanzeige' a la Twinmax brauchst du zwei Sensoren und etwas Elektronik. Hintergrund: die gängigen Differenzdrucksensoren haben eine mit der Druckdifferenz linear steigende Ausgansspannung ausgehend von 0V. Ich kenne keinen Sensor der bei umgekehrten Druckverhältnissen ein entsprechendes negatives Signal produzieren würde oder der seinen Nullpunkt bei halber maximaler Ausgangsspannung hätte. Damit wäre eine direkte Anzeige mit nur einem Sensor realisierbar.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,



Glückwunsch, du hast soeben einen 'Eigenbau-Twinmax' skizziert. ;)

Spaß beiseite - funktioniert und ist so bei Bertha seit kurzem verbaut. Hängt bei mir noch ein ganz klein wenig Elektronik hinter um den 'Synchronpegel' auf 2,5V zu ziehen, weil ich als Anzeige den äußeren Ring des sowieso verbauten Zeitronix Instruments (Lambda, AFR, diverses) mit der Funktion U2 => 0-5V nutze. Ausgesprochen nützlich sowohl zum Einstellen, als auch für den schnellen 'Gesundheitscheck' unterwegs.

Grüße Jörg.

wer ist Bertha? hast Du den immer dran?

VG Michael
 
Zurück
Oben Unten