Hallo !
Trotz der netten Angebote hier aus dem Forum bleibt mein Hang zum Selbermachen übermächtig.
Nun fehlt mir zum Ausdistanzieren doch noch ein geeigneter Messschieber. Der seinerzeit erworbene mechanische von Horex ermöglicht wohl nur das Ablesen ab 0,05 mm. Für den Getriebe-Anwendung wohl doch noch zu grob.
Ich wollte Euch daher mal fragen nach Euren Erfahrungswerten bzgl. der bezahlbaren digitalen Noname-Messschieber. Sind die allesamt schlecht oder gibt es auch brauchbare darunter ? Gibt es eine bezahlbare Mittelklasse in diesem Bereich ?
Mit welchen Ungenauigkeitswerten muss man rechnen ?
Ach und noch was:
Was ist von mechanischen Tiefenmessschrauben z.Bsp. von Mitutoyo zu halten ?
Sind die genauer ablesbar als ein mechanischer Messschieber ?
VG
Roland
Trotz der netten Angebote hier aus dem Forum bleibt mein Hang zum Selbermachen übermächtig.
Nun fehlt mir zum Ausdistanzieren doch noch ein geeigneter Messschieber. Der seinerzeit erworbene mechanische von Horex ermöglicht wohl nur das Ablesen ab 0,05 mm. Für den Getriebe-Anwendung wohl doch noch zu grob.
Ich wollte Euch daher mal fragen nach Euren Erfahrungswerten bzgl. der bezahlbaren digitalen Noname-Messschieber. Sind die allesamt schlecht oder gibt es auch brauchbare darunter ? Gibt es eine bezahlbare Mittelklasse in diesem Bereich ?
Mit welchen Ungenauigkeitswerten muss man rechnen ?
Ach und noch was:
Was ist von mechanischen Tiefenmessschrauben z.Bsp. von Mitutoyo zu halten ?
Sind die genauer ablesbar als ein mechanischer Messschieber ?
VG
Roland
Zuletzt bearbeitet: