Digitaler Tiefenmessschieber zum Ausdistanzieren

Du musst als Fels in der Brandung Dein Hauptaugenmerk auf den nicht wackligen Innenring setzen. Dafür ist dann auch eine lange Messbrücke wieder besser als eine kurze.
Gruss
BOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine an den C3 Rillenkugellagern hat man schnell ein paar 1/100 mm Unterschied (=Axialspiel), wenn man am Innenring oder am Außenring misst.

Also: nicht zu streng sein mit dem "Idealwert" 0,05 mm der Axial-Shimmung der Getriebewellen.
 
Hallo,

was ist in den Zusammenhang von einer Messuhr mit Tiefenmessbrücke zu halten? Ich meine, das müsste von der Ablesung einfacher sein, als die Nonius-Skala eines Tiefenmesschiebers, man hat eine definierte Meßkraft und doch nichts elektronisches bei dem immer die dann die Knopfzelle leer ist, wenn man es braucht?

Grüße
Marcus
 
Für den Deckel benötigt man einen Messbereich bis ca.15mm, für das Gehäuse, kommt natürlich auf die Stärke der Messplatte an, deutlich weniger. Gibt es (bezahlbare)Uhren die das in einem Instrument abdecken können?
Zum Ablesen wäre das mit Sicherheit schöner, zumindest für den Hobbymesser der nicht täglich mit einem Nonius zu tun hat.
Gruss
BOT
 
Für den Deckel benötigt man einen Messbereich bis ca.15mm, für das Gehäuse, kommt natürlich auf die Stärke der Messplatte an, deutlich weniger. Gibt es (bezahlbare)Uhren die das in einem Instrument abdecken können?

Ich meine, ich hab irgendwo eine Messuhr mit 30mm Hub / 0,01 mm Teilung rumliegen ?( Bräuchte ich noch eine Tiefenmessbrücke dazu. Ich muss mal suchen und schauen ob die noch zu gebrauchen ist....

k.A. was sowas kostet :nixw:

Grüßen
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach der ganze Disskusion habe ich mir über die Bucht eine Tiefenmeßschraube zugelegt. Zwar gebraucht vom VEB Suhl, jedoch ein Meßbereich in 4 Stufen 0-100mm. Kosten 35€. Feines Teil und ist zudem genau.
Beim Getriebe ist es nur kritisch ein negatives Lagerspiel. Bei Betriebstemperatur dehnt sich das Alugehäuse mehr aus wie die Getriebewellen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten