Digitalzündung

Hallo Oliver,

echte Erfahrungen kann ich leider nur aus dritter Hand wiedergeben.
Beide "Probanden" haben das Ding nach einigen Wochen problematischer Kommunikation mit Tschechien entnervt wieder in die Ecke geschmissen.
Damals hat mich nicht interessiert warum. Deswegen nicht gefragt.

Habe mich aber vor etwa 1 Jahr mit der Zündung intensiver auseinander gesetzt.
Ergebnis: Ist eine ganz billige, simple frei programmierbare Zündung.
Problem sind die geringe Auflösung (hohe Ungenauigkeit), fehlende Ladezeitregelung (ganz schlecht), Basisvorzündung fest justiert, nur Induktive Abnehmer (Signal wandert), (sau-)mäßige Verarbeitung. Dazu noch ein paar andere Simpel"lösungen", die aber hier zu weit führen würden.

Da kann man meiner bescheidenen Meinung nach auch bei der Serienzündung bleiben.
 
Falls der Abnehmersystem des Kunden Motorrades passt nicht zu den jetzt erzeugten Versionen, wir können die neue Version in ein Paar Tage erzeugen zu beginnen.

Du denkst doch nicht ernsthaft nach dort was zu bestellen?
Wenn sich der Website-Betreiber nicht mal die Mühe macht die deutschen Beschreibungen halbwegs fehlerfrei zu gestalten, kann ich den nicht ernstnehmen....


mfg GS_man
 
O.K. Danke,

welche Alternativen sind aus Deiner Sicht zu empfehlen ?
Gruß
Oliver
 
Hast Du schonmal über die Omega-Zündung nachgedacht? Preiwert (170 €) und direkt von der KW angetrieben.
 
Zurück
Oben Unten