direkter Schalthebel an /7

blauweiß57

Aktiv
Seit
03. März 2008
Beiträge
1.390
Ort
Nähe Karlsruhe / Baden
Nabend zusammen,

an der /7 möchte ich das labberige Schaltkinematikgeraffel entfernen und einen direkten Schalthebel montieren. ( Nr.1231622)

SAM_2942.JPG

Passt das plug`n play, oder brauch ich dann eine andere Fußraste oder muss ich sonst noch etwas wechseln?

Gruß Steve
 
Hallo Steve

Das geht ohne Probleme. Die alten Modelle hatten zwar eine andere Fußrastenhalterung (ohne die Aufnahme des Bolzens für den neueren Schalthebel ) ist aber höchstens eine optische Sache.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

diese Frage interessiert mich auch.
Werden dadurch die Schaltvorgänge kürzer und evtl. auch präziser?

Grüsse
Carsten
 
Hallo,

diese Frage interessiert mich auch.
Werden dadurch die Schaltvorgänge kürzer und evtl. auch präziser?

Grüsse
Carsten

...aber auch hakeliger. BMW hat sich bei der Umlenkung was gedacht. Es gibt übrigens auc hier im Forum einige, die auf die Umlenkung umgebaut haben.

Was man allerdings wirklich rauschmeißen sollte ist die Umlenkung mit dem Drahtbügel. Dann lieber auf die Kugelgelenke umbauen.
 
So, der Schalthebel ist getauscht. Das moppped ein wenig nach rechts gekippt- ohne Probleme.
Den Umbau habe ich vorgenommen, da die Bohrung am Originalschalthebel doch ziemlich ausgeschlagen war. Da helfen dann auch keine Kugelköpfe mehr. Schaltet sich nun etwas "härter", aber gut.
Nur finde ich, dass der Schalthebel etwas weit nach unten zeigt- man muss das Füßlein schon ziemlich nach unten strecken um unter den Schalthebel zu kommen.

SAM_2945.jpg

Evtl. kann ich die Fußraste noch einen Zahn nach unten verstellen, ohne dass ich am Auspuff anschlage.
Kann auch sein dass das eckige Gummi der Fußraste etwas dicker aufträgt als das runde.

Gruß Steve
 
Zurück
Oben Unten