Mal wieder eine doofe Frage:
Wie kann man die Schaltgabeln unterscheiden (ausser man hat sie beim Ausbau gut beschriftet)? Sind die Gussnummern ein guter Hinweis?
3.+4. Gang: 2810
Anhang anzeigen 141094
1.+2. Gang: 274
Anhang anzeigen 141098
5. Gang 287
Anhang anzeigen 141096
Hans
Die Idee mit der Anleitung ist ja gut, ob das aber eine gute Idee ist wage ich zu bezweifeln.
Für jemanden der überhaupt keinen Plan hat, ist es ja schon grosses Kino das alles ohne Beschädigungen zu zerlegen. Dabei sollte man schon aufpassen wie es zusammengesteckt war. Wenn Deine Anleitung den Anspruch haben soll, dass ein Ersttäter aus Einzelteilen ein Getriebe ohne eigenes Denken zusammenbauen zu können.................vergiss es.
Ich behaupte mal, wer die Schaltgabeln nicht zuordnen kann, bekommt auch den Rest nicht hin, wer das nicht erkennt, hat Glück gehabt überhaupt so weit gekommen zu sein.
Ich bin kein GRÜNER, kann diesen aber bezüglich "Untätigkeit" auch nicht böse sein, denn zu einer anständigen Getriebeüberholung gehört mehr als ein Lagerwechsel. Wenn das Getriebe ausgebaut und offen ist, sollte man auch gleich alles Notwendige machen.
Da braucht es schon einige Getriebe um sich Tricks und Kniffe anzueignen, um zum ultimativen Erfolg zu kommen. Klar, man braucht das Rad nicht neu zu erfinden, aber unterhält man sich mit "Getriebefreaks", hat jeder einzelne Fachmann seine kleinen Geheimnisse die zum Erfolg führen.
Die Jungs leben von ihrem Wissen...und wenn sie schlau sind behüten sie die Geheimnisse.
Die Profis sehen eine Getrieberevision auch aus anderer Sicht. Sie müssen für ihre Arbeit Gewährleistung übernehmen, da gibt es keinen Huddel oder Kompromisse. Sie müssen Mwst. abführen, das hat seinen Preis.
Wenn der Hobbyschrauber die Revision unter wirtschaftlichen Aspekten rein werkzeugtechnisch auf dem Niveau des Profis durchführen will, kann er besser sein altes Getriebe bei Ebay für 200,-€ verkaufen und sich beim Profi ein neues kaufen.
Auch ein "Getriebelehrgang" macht noch keinen Profi!
Hans, was Du mit Deinen Anleitungen hier im Forum machst ist aller Ehren wert




, der Aufwand ist erheblich, alle Achtung.
Im Entwurf der Anleitung ist aber schon so ein "Bock" drin........eine Anleitung sollte man nur schreiben wenn man selbst genau weiss wie es geht. Du wirst hier vielleicht Korrekturen oder Ergänzungen bekommen, kannst Du entscheiden ob das alles stimmt?
Ich traue mir zu ein Getriebe zu überholen, eine absolut stimmige Anleitung dazu zu schreiben kann ich mit Sicherheit nicht.