Distanzscheiben Kipphebel

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
Huhu,

die Distanzscheiben der Kipphebel: In welchen Größe sind die verfügbar? Gibts da auch 5/100 oder 1/10?

Weiss das jemand?

Viele Grüße

Philipp
 
0,2 :entsetzten::entsetzten:

ich brauch aber 0,1 oder 0,05 :):)

Gibts sowas nich oder muss ich mir die selber runterschleifen?

Grüße

EDIT: Danke Tommy, danke Karl, danke alle....
Und nu? mit 0,15 Kipphebelspiel machts ja kein Spass ......

Schnief
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaaaaanz entspannt.
Mal easy going.
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Woher ich das weiss?
Keine Ahnung.
iss aber so.
Daumen drück.
0,2 :entsetzten::entsetzten:

ich brauch aber 0,1 oder 0,05 :):)

Gibts sowas nich oder muss ich mir die selber runterschleifen?

Grüße

EDIT: Danke Tommy, danke Karl, danke alle....
Und nu? mit 0,15 Kipphebelspiel machts ja kein Spass ......

Schnief
 
0,2 :entsetzten::entsetzten:

ich brauch aber 0,1 oder 0,05 :):)

Gibts sowas nich oder muss ich mir die selber runterschleifen?

Grüße

EDIT: Danke Tommy, danke Karl, danke alle....
Und nu? mit 0,15 Kipphebelspiel machts ja kein Spass ......

Schnief

Hast du denn nur gemessen, oder auch mal auseinander gehabt und geschaut ob da evtl. nich schon was drin is an Scheiben ?
 
Moin Detlev,

wieso kann ich das nicht schleifen? Ich spann das Ding auf den Magneten und dann geh ich zwei drei runden mit dem Planschleifer rüber und dann sollte das doch gehen, oder? Oder Meinst Du die verziehen sich?

vg
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh ich recht in der Annahme, daß Du einteilige Böcke aus Granadas erster Serie (mit Innenmass 56 mm, statt 56,2 mm) in Verbindung mit Kipphebeln ohne Nylonbuchse hast? Oder solche Kipphebel mit Böcken einbauen willst, die unten den Zentrierdorn haben? Da geht dann mit den Originalscheiben nix. :D Ich hatte erst neulich an meinem Gespann das gleiche Problem. Ich hab das so gelöst, daß ich die Kipphebel ganz leicht abgedreht habe. Musst nur die Lagernadeln rauspopeln (geht leicht, rein wird schwerer :D ) und sauber einspannen und ausrichten.
 
Hi Hubi,

ehrlich gesagt weiss ich nicht woher die sind. Ich habe die über Vorholt & Klein bestellt. Ich hab mich eben nur gewundert dass ich nur > 0,2 Scheiben bekommen hab.

Den Kipphebel werd ich wohl nicht abdrehen können :( Dazu fehlt mir die passende Drehbank. Daher dachte ich nehm ich das einfach an der Scheibe ab. Alternativ könnte ich es auch am Bock selbst abnehmen aber das grenzt schon fast an Pfusch und das will ich nicht :)

Was passiert wenn ich die Scheiben plane?

Grüße
 
Keine Ahnung, was die Scheiben machen, wenn Du sie abschleifst, hab ich noch nie gemacht. Die Böcke kannst Du natürlich auch befeilen, allerdings sollte das nicht das erste Stück sein, an dem Du auf Mass und Winkel feilst :pfeif:
 
:) Hihi, ich schaffs auf ein paar hunderstel. Heisst, ich werds einfach in die Fräsmaschine spannen und dann wird das schon hoffe ich :):)

Ich mach mich mal ans Werk, evtl schaff ich es bis zu Caferacer rennen heute mittag (nicht dass ich mitmachen will...).

Grüße und Danke
 
Distanzscheibe

Tach auch, )(-:

ich bin gerade an der selben Sache dran. Und habe festgestellt das es eigentlich eher ein "Grat" ist, der verhindert das die Distanzscheibe reingeht.
Ich habe die Kipphebel ganz sanft auf einem Schmirgelleinen (ggf Ölstein)
flächig abgezogen, und siehe da......:aetsch:.

Gruß Jörn
 
So,

hab mal an den KHB je 0,15 (oder so) abgenommen, jetzt flutschts. ich renn jetzt mit ca. 0,04 Spiel an den Böcken rum, einer hat bissle mehr, aber allemal weniger als die 0,3 die sich nach dem Einstellen vor einer Woche wieder eingeschlichen haben.

Mir unverständlich warum das BMW nicht gleich so gemacht hat.

So, und jetzt setzt ich mich auf meine four und dreh ne Runde :):)

Danke an alle fürs Feedback.
 
Aaaabend :):)

Mal ne doofe Frage: Es heisst doch immer : Axialspiel, spielfrei aber leichtgängig. Wenn ich jetzt an einem Bock 2/100 Spiel habe, genügt das?

Oder anderes Extrem: Was passiert wenn der Bock lecihtgängig ist, aber kein nennenswertes Spiel hat? Frisst er dann? Verklemmt er sich?

Grüße

Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Der Kipphebel wird die Paßscheibe zerreiben,die Späne werden sich in das Lager setzen
und dieses zerstören.
Ich habe die Kipphebel ca 5mm abgedreht und Anlaufscheiben aus Bronze hergestellt.
sitdem keine Probleme mehr.

Gruß Hans-Werner
 
Hi Detlev,

also eben Spielfrei aber leichtgängig :):)
Heisst 1 oder 2 hundertstel sind das dann in etwa :):)

Ok, dann kann ich beruhigt schlafen :):)

Danke Dir und Grüße

Philipp
 
Guten Morgen!

Der Kipphebel wird die Paßscheibe zerreiben,die Späne werden sich in das Lager setzen
und dieses zerstören.
Ich habe die Kipphebel ca 5mm abgedreht und Anlaufscheiben aus Bronze hergestellt.
sitdem keine Probleme mehr.

Gruß Hans-Werner

Hallo,

früher habe ich auch die Anlaufscheiben aus Bronze hergestellt. Mittlerweile sind aus den Anlaufscheiben oben allerdings Paßscheiben unten geworden die nicht mehr vom Kipphebel im Betrieb beaufschlagt werden.

Gruß
Walter
 
Aaaabend :):)

Mal ne doofe Frage: Es heisst doch immer : Axialspiel, spielfrei aber leichtgängig. Wenn ich jetzt an einem Bock 2/100 Spiel habe, genügt das?

Oder anderes Extrem: Was passiert wenn der Bock lecihtgängig ist, aber kein nennenswertes Spiel hat? Frisst er dann? Verklemmt er sich?

Grüße

Philipp

Ich hoffe mal der Bock ist Fest und der Kipphebel bewegt sich leichtgängig :D

Warum soll da was fressen? Der Kipphebel sowie die Passcheibe sollten "glatt" und winklig (?) sein - Dein Motorrad sollte Motoroel zur Schmierung dazutun.
Vorher haben die Kipphebel auch nicht am Bock gefressen - oder? - über tausende von Kilometern stellt sich am Bock eine leicht polierte Kreisfläche ein, weil der Stößel leicht schräg steht und damit eine Krafteinwirkung seitlich (nach oben) besteht....

Das Spiel sollte so klein sein das gerade noch Oel dazwischenpasst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher haben die Kipphebel auch nicht am Bock gefressen - oder?

HI Micha,

vorher hatte ich auch eher ein Ventilspiel als ein Axialspiel zwischen Bock und Kipphebel :):)

Aber ich hab auch ein Erfolgserlebnis. Heute hab ich mal den Magura gasgriff montiert, das ganze "synchronisiert" (Hubi Methode - die beste aus meiner Sicht) und das gute Stück angeworfen.

Was soll ich sagen: Klingt wie ... ein anderes Moped. Nix mit klongklongklong und tacktacktack :):)

Mal sehen wie lange das so bleibt.

Viele Grüße und danke an alle für die vielen Tipps und hints.

Philipp
 
Zurück
Oben Unten