Harlok
Aktiv
- Seit
- 09. März 2008
- Beiträge
- 348
Tach Zusammen,
hatte vorhin von meinen Bings den Deckel abgeschraubt, um die Federn zu tauschen (anderes Thema ...)
Auf der rechten Seite verharrte die Membran seelenruhig in ihrer Position, so dass sich der Deckel ohne Probleme sofort wieder aufschrauben ließ.
Auf der linken Seite war die Membran jedoch rebellisch und sprang aus der Rille im Unterteil heraus - ich hebe ne halbe Stunde gebraucht, um das doofe Ding wieder in Position zu bringen.
Sobald ich 80 - 90 % des Randes richtig positioniert hatte, sprang sie auf der anderen Seite wieder raus - oder wölbte sich am Rand nach innen - oder irgendwas anderes
Gibt's da irgendeinen Trick, die Membran an Ort und Stelle zu halten (außer Sekundenkleber) ?
Gruß
Ewald
hatte vorhin von meinen Bings den Deckel abgeschraubt, um die Federn zu tauschen (anderes Thema ...)
Auf der rechten Seite verharrte die Membran seelenruhig in ihrer Position, so dass sich der Deckel ohne Probleme sofort wieder aufschrauben ließ.
Auf der linken Seite war die Membran jedoch rebellisch und sprang aus der Rille im Unterteil heraus - ich hebe ne halbe Stunde gebraucht, um das doofe Ding wieder in Position zu bringen.
Sobald ich 80 - 90 % des Randes richtig positioniert hatte, sprang sie auf der anderen Seite wieder raus - oder wölbte sich am Rand nach innen - oder irgendwas anderes

Gibt's da irgendeinen Trick, die Membran an Ort und Stelle zu halten (außer Sekundenkleber) ?
Gruß
Ewald