• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Doppelscheibe-Bremspumpe

N'Abend, die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben.

Ohne Kenntnis der Durchmesser der Radbremszylinder-Kolbendurchmesser ist eine vernünftige Aussage bzgl. geeignetem HBZ-Kolbendurchmesser nicht möglich. Die Fotos gaben dies ja auch nicht her.

Einen Text auf die Passagen zu kürzen auf die sich der Antworttext bezieht ist völlig legitim.

Und hätte der TE zum Beispiel auf Beitrag 6 reagiert und die Kolbendurchmesser genau mitgeteilt statt nur zu vermuten hätte er höchstwahrscheinlich befriedigende Antworten erhalten und sich das nicht nur von Dir registrierte "Aufgeben" sparen können.


Dann möchte ich dir die ganz konkrete Frage stellen:
Bist du schon mal gefahren oder fährst du eine GS (2V) mit einer Doppelscheibenbremse, egal welcher Bauart?

Wenn du diese Frage mit ja beantwortest, würdest du dann deine Bremsanlage beschreiben?

Zusatzfrage:
Wie sind deine Erfahrungen mit dieser Bremsanlage?

Die Antworten würden mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt' mal den Ball etwas flacher - die User hier antworten, wenn sie wollen, freiwillig auf Fragen. Da gibt's nichts einzufordern.

Florian,
Admin-Team
 
um hier mal den überflüssigen Dampf = Kesselüberdruck herauszunehmen:
ich besitze eine Doppelscheibenanlage (Original BMW-Durchmesser ) mit 48er-Brembos und einem 15er HBZ.Funktionierte zu meiner Zufriedenheit. Ich hatte niGX dran zu meckern.

Ist aktuell leider nicht dicht. Könnte daher komplett - 15erHBZ Stahlflex 48er brembo Bz incl. bremsscheiben + neue Beläge erworben werden. > PN

Ralf
 
Zurück
Oben Unten