"Doppelstecker" für Zündspule ...?

Hartmut03

Aktiv
Seit
05. Nov. 2012
Beiträge
613
Ort
Berlin
Gibt es für solche Zündspulen (Foto) Doppelaufsätze, sodass man zwei Zündkabel anschließen kann ?
Es geht mir darum, diese neue Boschspule an einem Zweizylinder, mit Kontaktzündung, verwenden zu können.
Bleibt die Frage, ob die Leistung dieser Spule ausreicht, um gleichzeitig zwei "gute" Funken zu erzeugen.
Diese Art Spule hat früher in PKWs vier Zylinder versorgt, aber eben hintereinander.
 

Anhänge

  • Bosch Zündspule.JPG
    Bosch Zündspule.JPG
    218,7 KB · Aufrufe: 55
Moin,

kann nicht funktionieren - die Strömlinge suchen sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Du bräuchtest zwei absolut identische (Widerstand, Geometrie, Abstand, Material, Druck ...) Funkenstrecken um überhaupt zwei
Funken zu erzeugen. Unter Betriebsbedingungen schon auf Grund des prinzipiellen Aufbaus der Zündanlage ('wastet spark')
vollkommen unmöglich.

Grüße Jörg.
 
Besten Dank, Jörg. Ich hab`s befürchtet.
So habe ich für diese Spule keine Verwendung mehr und sie wird wohl in der Bucht landen.
 
Hallo Hartmut,

wenn die Spule nicht an sichtbarer Stelle montiert wird, dann bieten sich doch die guten gebrauchten aus den Honda-Modellen an.

Liebe Grüße,
Andi
 
Hallo Andi,
die Honda Spule hab` schon liegen. Ich werde sie auch verbauen.
Mir ging es nur darum, die "schöne" Boschspule nutzen zu können.
Ich hatte sie vor Jahren für eine Enfield gekauft.
Ich könnte noch so eine kaufen (falls ich noch eine finde), dann bekäme ich aber Platzbropleme unterm Tank.
Da ist die Hondaspule schon besser.
 
Zurück
Oben Unten