FanR69
Aktiv
- Seit
- 24. Feb. 2010
- Beiträge
- 353
Hallo 2-Ventiler Fans und -Profis,
Bei mir reift nun immer mehr die Entscheidung in meine R100RS (Baujahr 1982) eine Doppelzündung einzubauen (Hintergrund: Big Bore Kit von 7-Rock).
Schaue ich mir meine R100RS aber nachdenklich an, dann habe ich Zweifel, dass die zweite Zündkerze mit Kerzenstecker unter die Verkleidung passt. Denn die Verkleidung liegt nach meiner subjektiven Einschätzung so eng am Zylinder an, dass dort vermutlich kein Platz mehr ist. Bzw.: man kommt bei montierter Verkleidung mit dem Kerzenschlüssel nicht mehr an die Zündkerze heran. In die Verkleidung einen "Ausschnitt" hineinschneiden will ich nicht unbedingt. Denn ich habe vor 4 Jahren das ganze Moped liebevoll restauriert und auch lackiert. Das will ich nicht unbedingt zerstören.
mreine Frage:
1. Wer fährt eine RS mit originaler Verkleidung und Doppelzündung?
2. Schätze ich die Situation falsch ein?
3. Was ist die Lösung? Big Bore Kit Touring ohne Doippelzündung?
Gruß, Rainald
Bei mir reift nun immer mehr die Entscheidung in meine R100RS (Baujahr 1982) eine Doppelzündung einzubauen (Hintergrund: Big Bore Kit von 7-Rock).
Schaue ich mir meine R100RS aber nachdenklich an, dann habe ich Zweifel, dass die zweite Zündkerze mit Kerzenstecker unter die Verkleidung passt. Denn die Verkleidung liegt nach meiner subjektiven Einschätzung so eng am Zylinder an, dass dort vermutlich kein Platz mehr ist. Bzw.: man kommt bei montierter Verkleidung mit dem Kerzenschlüssel nicht mehr an die Zündkerze heran. In die Verkleidung einen "Ausschnitt" hineinschneiden will ich nicht unbedingt. Denn ich habe vor 4 Jahren das ganze Moped liebevoll restauriert und auch lackiert. Das will ich nicht unbedingt zerstören.
mreine Frage:
1. Wer fährt eine RS mit originaler Verkleidung und Doppelzündung?
2. Schätze ich die Situation falsch ein?
3. Was ist die Lösung? Big Bore Kit Touring ohne Doippelzündung?

Gruß, Rainald
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: