Drehstrom/Wechselstrom

Hallo,

nur mal so als Idee. Kann ich nicht von B+ an der Diodenplatte mit einer Diode und einem Relais eine Komfortschaltung machen. Immer wenn an B+ Spannung anliegt zieht das Relais an und schaltet die Komfortverbraucher wie Heizgriffe und geheizte Sitzbank ein.
Mit der Paffenlichtmaschine habe ich jetzt Strom im "Überfluß". Bei 1300 U/min. ist an der Batterie 14,1V.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1100253a.jpg
    P1100253a.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

prinzipiell hast Du Recht, wenn Du B+ durch D+ ersetzst, denn an B+ liegt stets Spannung an :D. Bedenke jedoch, dass die Relaisspule einen Teil des durch die LKL fließenden Vorerregungsstroms abzieht, dass also die Angehdrehzahl steigt und somit das Ladeverhalten bei niedrigen Drehzahlen leidet.

In meinem letzten T4 hatte ich das zum Aufschalten der Zweitbatterie bei laufendem Motor bewerkstelligt. Da musste ich die LiMa erst durch einen kurzen Gasstoß zur Mitarbeit bewegen. Erst ein speziell für diese Zwecke erhältliches Relais beseitigte das Phänomen.

Besser wäre daher eine Hilfsschaltung, die die Spannung an D+ misst und das Relais beim Erreichen einer gewissen Schwelle betätigt. Hatten wir das nicht erst kürzlich?

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten