Drehzahl geht nur verzögert zurück - Video eingefügt

Bugbear

Aktiv
Seit
16. Mai 2018
Beiträge
135
Hi Leute
Hat jemand ne Ahnung was ursächlich dafür sein könnte, dass das Gas/Drehzahl beim Gaswegnehmen nur verzögert zum Standgas zurück geht ?
Ist ne R100 bj ´83 mit offenen Luftfiltern. Vergaser sind gereinigt, alles dicht, Zündkerzen neu.
Die Vergaser wurden letztes Jahr von einem Bekannten eingestellt und syncronisiert. Lief alles perfekt.
Aber heuer hab ich dieses Problem. Dachte erst er zieht Falschluft, und habe daraufhin die Ansauggummis erneuert. Aber Problem bleibt.
Ach ja, das Problem besteht auch nur im warmen Zustand. Mit kaltem Motor geht das Gas sauber und zügig zurück, so wie es sein soll.
Hat jemand einen Tipp wo ich mal anfangen könnte zu suchen ?
Habe zum besseren Verständnis ein Video mit Ton angehängt.
LG
Tom
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hi Tom,
das willst Du bestimmt nicht hören, aber die Abstimmung mit Deinen Luftfiltern ist quasi nicht zufriedenstellend möglich. Dein Symptom hat etwas mit der Luftregulierung zu tun. Wenn hier die Einstellung nicht stimmt kann es zum langsamen Abtouren kommen. Wenn Du unbedingt offene Luftfilter fahren möchtest, solltest Du auf Vergaser umsteigen, die das auch können. Die Bings sind denkbar ungeeignet. Dellorto, Mikuni und Keihan können das besser, allerdings ist die Abstimmung (außer beim Dellorto) auch ein Haufen Arbeit.
 
Im warmen Zustand läuft der Motor fetter als kalt. Also reduziere mal an der Leerlaufgemischschraube die Kraftstoffzufuhr. Drehe mal beide Seiten eine halbe Umdrehung weiter rein. Evtl. musst Du dann aber die Drosselklappenanschlagschrauben nachregeln.
 
Danke euch beiden für eure Antworten.

@kurvenfieber: Ja mir ist bekannt, dass die offenen Filter nicht optimal sind. Man merkt ja auch den Leistungsverlust im Vergleich zum Original-Luftfilterkasten. Aber komischerweise lief letztes Jahr alles perfekt. Auch mit den offenen Filtern. Erst seit heuer gibts das Problem mit dem verzögerten Abtouren.

@Detlev:
Das mit der Leerlaufgemischschraube werd ich mal versuchen.
 
Ev ein Ansatz , den ich bei meiner ST auch habe-??:nixw:
Wird doch in der DB auch unter verschleiss Hallgeber vom H.G. beschrieben , schlechtes Abtouren !
bei mir macht sich eher der nichtgebrauch bemerkbar durch verkleben der Fliehkraft ??1o.ooo kn in 35 Jahren;)
Jörg
 
Ist der selbe Effekt: Die Baumwollfilter setzen sich schnell zu und dadurch wird das Gemisch fetter.

Das kann sein ! Ich hab nämlich die Filter im Winter dick mit Luftfilteröl eingesprüht. Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer.
Allerdings ist das Problem auch mit entfernten Luftfiltern vorhanden. :rolleyes:
Und bei "im Stand Gasgeben" , sollte das doch vernachlässigbar sein.
Wenn ich die Leerlaufgemischschraube ne halbe Umdrehung reindrehe, wirds magerer oder ?
Glaub die war unten, nach Abnahme der Schwimmerkammer zugänglich, richtig ?

@Jörg:
Der Hallgeber ist neu. Den schliesse ich also aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Detlev der Tipp war Gold wert. Etwas mehr als eine halbe Umdrehung reingedreht, und es wird sauber abgetourt. :applaus:
Etwa 10km gefahren, und Kerzen angeschaut. Ist das Kerzenbild ok, oder etwa schon zu mager ?
67525061_2485618751515598_2974424874371514368_n.jpg
 
...Ist ne R100 bj ´83 mit offenen Luftfiltern...

...Wenn Du unbedingt offene Luftfilter fahren möchtest...

...Ja mir ist bekannt, dass die offenen Filter nicht optimal sind....
Aber komischerweise lief letztes Jahr alles perfekt. Auch mit den offenen Filtern...

Was sind denn offene Luftfilter?


...Allerdings ist das Problem auch mit entfernten Luftfiltern vorhanden...
Also offen?
 
Zurück
Oben Unten