Drehzahl geht runter bei gezogener Kupplung

Seit
05. Nov. 2013
Beiträge
234
Ort
42799 Leichlingen
Hallo Zusammen,

an meiner frisch überholten R75/5 geht die Drehzahl runter, wenn man die Kupplung zieht. Ich habe die Vergaser soweit zufriedenstellend eingestellt, daß sie im Leerlauf sauber läuft (Gang raus). Sobald ich aber die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl langsam runter bis sie fast ausgeht. Beim Fahren geht sie dann sogar aus, wenn man mit gezogener Kupplung z.B. auf eine rote Ampel zufährt.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Gruß,

Christian
 
Hallo Christian das macht meine R 100 S auch wenn die Vergaser etwas schlechter eingestellt sind oder ich die Leerlaufdrehzahl zu niedrig gewählt habe . Dreh die Drehzahl mal etwas höher . MFG Armin
 
Mir kommt es warscheinliger vor etwas ist nicht gut gelaufen beim ausdistanzieren.
Einschleifen ist nicht nötig, kann die Ursache nicht sein.


Paul
 
Hallo,

der Filzring in der Druckstange von der Kupplung verknubbelt oder das Ausdrucklager ohne Schmierung?

Gruß
Walter

Drucklager ist komplett neu und gut gefettet, den Filzring habe ich ein Millimeterchen kleiner geschnitten, da er sonst gestaucht wäre. Beim Trockenlauf ging das alles sehr leicht. Kann natürlich sein, daß sich da was verklemmt hat. Das müßte man doch testen können, wenn man den Kupplungshebel abmontiert, oder?

Christian
 
Hallo,

die Druckstange läßt sich nach der Demontage des Ausdruckshebels etwas nach hinten herausziehen. Vorsicht den Filzring wieder in die Welle zu bekommen, bedarf es einer Hülse die den Filz umfaßt beim vorschieben. :oberl: Sonst kannste Dir die Kugel geben.:pfeif:

Gruß
Walter
 
Hallo Christian
hatte meine 60/6 nach dem wechseln der Kurbelwelle auch.
Axialspiel stimmte, hat sich nach ein paar tausend Km von alleine gelöst.
Hatte die Anlaufscheibe und Anlagefläche der Schwungscheibe kontrolliert, und bin dann einfach zugefahren.
Gruß Rudi
 
Zurück
Oben Unten