dringende Anfrage: braucht Benzinhahn neue Dichtungen?

thomas1301

Aktiv
Seit
06. Juli 2008
Beiträge
1.594
gutnamd,

ich muss meine Benzinhähne reinigen, da kommt nix mehr durch. Brauche ich bei der Montage neue Dichtungen oder geht das normalerweise mit den alten?

Ich habs nämlich eilig und weiß nicht, ob ichs morgen noch zum Freundlichen schaff.
 
Hallo Thomas,

das siehst du im Endeffekt leider erst, wenns auseinander ist.
Manche Dichtungen kommen beim Abschrauben nicht zerstörungsfrei raus, weil sie auf beiden Seiten festkleben/ankorrodiert sind.
Bisher konnte ich die meist wiederverwenden...
 
Moin!

Nimm neue! Ich hatte einen Benzinhahn öffnen müssen, weil undicht. Die Dichtung zum Tank hatte sich in ihre Bestandteile aufgelöst und kam als Semmelbrösel raus.

Ich hatte übers Netz dann gleich die Siebe und alle Dichtungen bestellt und die waren am nächsten Tag bei mir. Seit dem hat sich der eine Hahn durch fahren gelockert und mußte gestern in einer "Not-OP" wieder befestigt werden. Dummerweise habe ich dabei ca. einen 1/2 Liter Sprit abgelassen. mmmm Mit Katzenstreu war die Pfütze jedoch schnell Geschichte.

Gruß Sascha
 
so, ich bin wieder da. Die Hähne und Filter sind gewaschen, getrocknet und wieder montiert. Die Dichtungen (Alu) waren in einwandfreiem Zustand. Das heißt, einzelne Dichtungen waren ja gar nicht drin, nur die Ringe unten am Sieb.

Obs dicht ist, wird sich morgen zeigen. Ich hab sie mal offen gelassen und keine Schläuche angeschlossen, damit sie noch gar austrocknen.

Der Dreck, der mir entgegenkam, bedeutet allerdings nichts gutes. Der Tank ist reif für eine neue Beschichtung. Naja, ausgebeult und wahrscheinlich dann neu lackiert muss er eh mal werden. ;)
 
Hallo,

tu das mit dem austrocknen lieber nicht

der verkäufer meiner q hat mir den Tipp gegeben keinesfalls die hähne trocknen lassen, da sie sonst undicht werden.

ich habs natürlich vergessen und dann 2 neue kaufen müssen

Gruß Jens
 
Original von volvowischi
Hallo,

tu das mit dem austrocknen lieber nicht

der verkäufer meiner q hat mir den Tipp gegeben
keinesfalls die hähne trocknen lassen, da sie sonst undicht werden.

ich habs natürlich vergessen und dann 2 neue kaufen
müssen

Gruß Jens

:nixw: :nixw:
Hallo, na ja,
jeder macht so seine Erfahrungen, die Dichtungen an den Sieben
halten nun schon 18 Jahre, aber undichte Hähne durch
trocknen ? :---)
Meine waren mit den Sieben, im U.-Bad und lagen dann 2 Monate
auf der Werkbank. Die Montage erfogte mit Ate-Bremszylinder-Fett.
Nun sind sie dicht und die Kugeln rasten in Stellung - Zu-
wieder schön ein.
Gruß Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten