Nabend an alle,
ich hätte da mal eine Frage zu einem kleinen Problem. Bei meiner 80ST mit Stahlflex und 4-Kolbensattel gibt es folgendes Phänomen:
Nach längerer Standzeit wird der Druck am Bremshebel immer weniger, um sich dann aber wieder aufpumpen zu lassen. Dann ist der Druck am Hebel als auch Bremsdruck top und fällt auch unter Belastung nicht ab - nur bei unbetätigter Bremse.
War nach dem Winter so stark, daß ich den Hebel einfach bis zum Lenker durchziehen konnte - ließ sich aber auch dann wieder aufpumpen.
In welche Richtung könnte das gehen: doch noch Luft im System oder Bremszylinder platt (kann der dann mit Rep.-Satz überholt werden?)
Gruß Peter
ich hätte da mal eine Frage zu einem kleinen Problem. Bei meiner 80ST mit Stahlflex und 4-Kolbensattel gibt es folgendes Phänomen:
Nach längerer Standzeit wird der Druck am Bremshebel immer weniger, um sich dann aber wieder aufpumpen zu lassen. Dann ist der Druck am Hebel als auch Bremsdruck top und fällt auch unter Belastung nicht ab - nur bei unbetätigter Bremse.
War nach dem Winter so stark, daß ich den Hebel einfach bis zum Lenker durchziehen konnte - ließ sich aber auch dann wieder aufpumpen.
In welche Richtung könnte das gehen: doch noch Luft im System oder Bremszylinder platt (kann der dann mit Rep.-Satz überholt werden?)
Gruß Peter