Druckhülse Zylinderkopf

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.751
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bin gerade dabei meine R90S Köpfe zu montieren.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0260-EUR-04-1970-2476-BMW-R75_5&diagId=11_1730
Was mir auffällt die die Druckhülse Nr. 8. In der Zeichnung von BMW ist diese nicht mehr gelistet. Nur noch bei der /5 für spezielle Jahrgänge. Einfach weglassen? Dann fehlt doch der Druck auf den Dichtring. In Katalog 9/73 steht nur die Anmerkung "Ständerhülse umgossen daher entfallen". Trotzdem einbauen? Der Platz für die Dichtringe ist vorhanden, Gußdatum 73.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Hülse und die O-Ringe gibt es bei den späteren
Modellen nicht mehr,nur bei /5.
Brauchst du also nicht.
Hans.
 
Hallo Walter,

nach meinen Unterlagen ergibt sich folgendes:

Teile 8 und 9 kamen nur bei /5 zur Anwendung und wurden innerhalb der Serie geändert

danach bis wurde Modell 76 die umgegossenen Ständerhülse verbaut

ab Modell 76 enfällt die umgegossene Ständerhülse und wird durch den Passring 11 ersetzt

Grüße,
Matthias
 
Hallo,

was mich stutzig gemacht hat, es waren Dichtringe in den Köpfen verbaut. Die Ständerhülsen sind jedoch umgossen und mir fehlten noch 4 Druckhülsen für den Einbau. Die Dinger werden mit Gold aufgewogen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter

Bei Rabenbauer zu 4,50€ das Stück.
Ist aber ansich ein simples Drehteil meiner Meinung nach.
Ich habe nur keine Drehbank.
 

Anhänge

  • 9DA3F54B-9639-4039-AF1B-C9EC499D2EAA.jpg
    9DA3F54B-9639-4039-AF1B-C9EC499D2EAA.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 46
Und wenn da O-Ringe drin waren, würde ich das auch so mit den Ständerhülsen montieren.
Edit: Die Druckhülsen meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Dichtringe und Druckhülsen lasse ich zunächst mal weg. Erst wenn der Kopf undicht werden sollte besteht Handlungsbedarf.
Umbau /5 mit einteiligen gleitgelagerten Kipphebel und 14,5mm Achse. War damals eine Sonderanfertigung.
P1020909a.jpgP1020911a.jpgP1020912a.jpg

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten