Druckhülsentausch bei 1978er RS für BT 45 Schlappen sinnvoll?

Wenn jetzt der 4.0er auch noch günstiger ist dann macht der sogenannte Niederquerschnittreifen 120/90 keinen Sinn. Habe gerade den alten 4.0er in der Höhe gemessen. Da sagt mein Messschieber 124mm und beim 120er 129mm. Da frage ich mich wo da der "Niederquerschnitt" ist ?(
 
So, auch wenns eigentlich fast schon egal ist, weil die Frage schon lange beantwortet ist.....

Ich habe gemesse: An meiner '77er RS hat der BT45 Hinten in 4.00 nach etwa 1000Km noch ca. 5mm bis zur Schwinge.

Mein Finger passt allerdings jetzt nicht mehr dazwischen.

Grüße
Marc
 
Kurzes Feedback:

ICH GLAUBE, ICH HABE EIN NEUES MOTORRAD!!! :applaus:

Wahnsinn! Hab in der Woche die BT 45 montiert und bin heute das erste mal (zum 3. Motorrad Klassiker Treffen in Großenrade/Dithmarschen) damit gefahren und bin hellauf begeistert. 1A Kurvenlage und Handling. Habs nicht für möglich gehalten, dass die so einen Unterschied zu meinen Holzreifen von Metzeler machen! Großartig! :hurra:
 
Ich kenne die Strecke nach Großenrade/Dithmarschen zwar nicht aber wenn Du so begeistert bist ist es nicht nur so ein "Ich glaube der liegt besser". Ich bin auch sehr zufrieden mit dem BT45. Der nächste hinten wird ein 4nuller sein. Vielleicht finde ich den Unterschied zwischen Niederquerschnitt und Normal auch noch raus. Dann noch viel Spaß mit den Gummi's!
 
Kurzes Feedback:

ICH GLAUBE, ICH HABE EIN NEUES MOTORRAD!!! :applaus:

Wahnsinn! Hab in der Woche die BT 45 montiert und bin heute das erste mal (zum 3. Motorrad Klassiker Treffen in Großenrade/Dithmarschen) damit gefahren und bin hellauf begeistert. 1A Kurvenlage und Handling. Habs nicht für möglich gehalten, dass die so einen Unterschied zu meinen Holzreifen von Metzeler machen! Großartig! :hurra:

Nicht die Metzeler verteufeln:oberl:

Ein 12 Jahre alter BT fährt sich auch besser als ein 12 Jahre alter Metzeler.
 
Zurück
Oben Unten