Druckstange 4-Gang und 5-Gang Getriebe

gespannpit

Stammgast
Seit
01. Mai 2009
Beiträge
7.519
Ort
Saarland
Hallo,
sind die Druckstangen bei 4- und 5 Gang Getrieben gleich lang?
Habe hier ein 4-Gang Getriebe liegen. Die Druckstange scheint länger zu sein als beim 5-Gang. Auch das Drucklager sieht anders aus. Das sieht aus, wie ein Kugellager. Beim 5- Gang sieht es aus, wie ein Rollen- Nadellager oder wie das heißt. Hab in der DB nix gefunden darüber.
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,

ich habe versucht die /5 Stange samt Lager in ein /6 Getriebe zu bauen, weil ich von dem Nadellager nicht überzeugt war. Es war fahrbar steht aber 5mm hinten raus. Nachdem ich die Stange gekürzt hatte, war leider die Hebelkraft zu groß, die ich aufwenden musste. Ich habe dann wieder zurück gebaut. Vielleicht geht es mit kurzer /5 Stange/Kugellager und loser Rolle. Der längere Weg könnte die hohe Hebelkraft ausgleichen.
Die lose Rolle bei der /6 Stange hatte den Vorteil, das das Nadellager nicht mehr so belastet wurde.
 
Hallo Pit,

ich habe versucht die /5 Stange samt Lager in ein /6 Getriebe zu bauen, weil ich von dem Nadellager nicht überzeugt war. Es war fahrbar steht aber 5mm hinten raus. Nachdem ich die Stange gekürzt hatte, war leider die Hebelkraft zu groß, die ich aufwenden musste. Ich habe dann wieder zurück gebaut. Vielleicht geht es mit kurzer /5 Stange/Kugellager und loser Rolle. Der längere Weg könnte die hohe Hebelkraft ausgleichen.
Die lose Rolle bei der /6 Stange hatte den Vorteil, das das Nadellager nicht mehr so belastet wurde.

Hallo!

Ich seh nicht ganz den Vorteil, auf ein schlechteres System umzubauen. Die Nadellager können mehr Axialkräfte aufnehmen als Kugellager. Der Umbau mit loser Rolle halbiert zwar die Handkräfte, aber mit Sicherheit nicht die Kräfte die auf das Lager wirken. Diese werden durch die Kraft der Kupplungsfeder aufgebracht, die es gilt zusammenzudrücken. Wenn sich also nach dem Umbau etwas an den Betätigungskräften geändert hat, dann ist da was anderes Faul.
 
Hallo,
ich will da überhaupt nix umbauen. Es stellte sich nur die Frage, ob es da Unterschiede gibt. Aber interessant die Antworten.
Ich habe das 4-Gang Getriebe als Ersatz hier liegen. Wenn das 5-Gang Getriebe mal den Geist aufgibt, will ich das 4-Gang Getriebe einbauen. Es ist alles so zusammen gebaut, wie es sein sollte.
An dem Nadellager sehe ich keinen Verschleiß oder gar einen Defekt.
Ja, das Kugellager schaut schon stabiler aus.
Gruß
Pit
 
Hallo Tommy,
ne, das schaut nur in meinen Augen so aus.
Der Käfig ist halt massiver, und die Kugeln dicker.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten