Druckstange stark verschlissen

tobsi

Aktiv
Seit
20. März 2015
Beiträge
499
Ort
36167
Servus

Ich habe heute mein getriebe demontiert um einen simmerring zu tauschen. Nach dem ausbau ist mir aufgefallen das die druckstange ziemlich stark abgenutzt ist. Woher kommt diese Abnutzung? Das ausrücklager ist noch in Ordnung.

Gruß Tobi
 

Anhänge

  • 20220727_183635.jpg
    20220727_183635.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 255
Trocken montiert oder ein schwergängiges Ausrücklager? Verstärkte Tellerfeder? 200.000 gelaufen?

Grüße, Hendrik
 
Servus

Die druckstange wurde nicht trocken montiert und das ausrücklager ist auch in Ordnung. Die Kilometer Leistung bei mir ist um die 10000km wie viel der vorbesitzer damit gefahren ist weiß ich nicht. Eine verstärkte feder ist auch verbaut.


Gruß Tobi
 
Hallo,
einen Hauch Fett was ich auch für die Verzahnung der Reibscheibe nehme kommt auch auf die Spitze der Druckstange.
Wenn das Spiel richtig eingestellt ist, hört man deutlich wenn die Druckstange beim Ziehen der Kupplung anschlägt. Dann bin ich auch sicher, dass sie immer zurückgeht und nicht unter Druck anliegt.

Gruß Hans-Jürgen
 
Hi,

ich glaube, dass die Paarung Tellerfeder zu Druckstange einfach nicht passt. Ich habe mich gewundert, warum ich auf 4.000 km mehrfach habe nachstellen müssen ... in die "falsche" Richtung.

Und ja, neue Tellerfeder, Druckring, Druckplatte, Kupplungsscheibe alles einmal neu von SACHS.


20220730_130206.jpg


20220730_130228.jpg

Jetzt geh' ich erst einmal die alte Tellerfeder suchen ...


Alexander
 
Zurück
Oben Unten