Hallo Jörg,
sollte wie das originale sein.
[FONT="]Gasdruck Emulsionsdämpfer, gefräster Alukörper, Federbein in Federvorspannung über Feingewinde stufenlos und Zugstufe (30Clicks) von Hand einstellbar.
Befestigung: Kugelgelenke [/FONT]
[FONT="]Farbe Feder: schwarz
Federkennlinie: 56-85-215 (Die Standard-Feder ist für ein Fahrergewicht von 85 -115kg ausgelegt)
KolbenØ: 45 mm
KolbenstangenØ: 16 mm [/FONT]
[FONT="]YSS-Ref.: MZ456-495TR-01-X[/FONT]
[FONT="]
Du hast aber recht, schaut auf dem Bild schon kriminell aus.
ehrlich gesagt, beim Fahren taucht es ausreichend ein.
Die Linie von Tank und Heck ist im Stand waagrecht, wichtig für die Eisdiele/Fußgängerzone.
Beim Fahren ist das Heck dann schon deutlich tiefer.
Ist halt das 21" von der GS drin, wollte ich aber so.
Verleiht dem durch vorne hoch, hinten niedrig dem ganzen den Eindruck als würde es nach vorne springen - man kann sich aber auch viel einreden
[/FONT]
sollte wie das originale sein.
[FONT="]Gasdruck Emulsionsdämpfer, gefräster Alukörper, Federbein in Federvorspannung über Feingewinde stufenlos und Zugstufe (30Clicks) von Hand einstellbar.
Befestigung: Kugelgelenke [/FONT]
[FONT="]Farbe Feder: schwarz
Federkennlinie: 56-85-215 (Die Standard-Feder ist für ein Fahrergewicht von 85 -115kg ausgelegt)
KolbenØ: 45 mm
KolbenstangenØ: 16 mm [/FONT]
[FONT="]YSS-Ref.: MZ456-495TR-01-X[/FONT]
[FONT="]
Du hast aber recht, schaut auf dem Bild schon kriminell aus.
ehrlich gesagt, beim Fahren taucht es ausreichend ein.
Die Linie von Tank und Heck ist im Stand waagrecht, wichtig für die Eisdiele/Fußgängerzone.
Beim Fahren ist das Heck dann schon deutlich tiefer.
Ist halt das 21" von der GS drin, wollte ich aber so.
Verleiht dem durch vorne hoch, hinten niedrig dem ganzen den Eindruck als würde es nach vorne springen - man kann sich aber auch viel einreden

[/FONT]