Hallo Peter.
wenn Du andere Federteller einbaust, solltest Du auf alle Fälle messen, welche Einbaulänge Deine Ventilfedern dann noch haben.
Soll schon Fälle gegeben haben, wo die Feder schon auf Block ging.
Erst dann kannst Du bestimmen, wie dick Deine unteren Ventilfederauflagen sein müssen, um auf die vorgegebene Einbaulänge von 36mm zu kommen.
Und dann kannst du Dir Gedanken machen, ob Du die Federn noch zusätzlich vorspannen willst.
Da zählt dann neben dem, was Du schon aufgezählt hast noch, welche Nocke Du verbauen willst und wo denn die Drehzahlgrenze liegen soll.
Die Frage ist dann aber, ob es Erfahrungswerte für Deine Kombination gibt.
Die benötigte Federkraft rechnerisch zu bestimmen, ist eher schwierig.
Gruß, Rudi
wenn Du andere Federteller einbaust, solltest Du auf alle Fälle messen, welche Einbaulänge Deine Ventilfedern dann noch haben.
Soll schon Fälle gegeben haben, wo die Feder schon auf Block ging.
Erst dann kannst Du bestimmen, wie dick Deine unteren Ventilfederauflagen sein müssen, um auf die vorgegebene Einbaulänge von 36mm zu kommen.
Und dann kannst du Dir Gedanken machen, ob Du die Federn noch zusätzlich vorspannen willst.
Da zählt dann neben dem, was Du schon aufgezählt hast noch, welche Nocke Du verbauen willst und wo denn die Drehzahlgrenze liegen soll.
Die Frage ist dann aber, ob es Erfahrungswerte für Deine Kombination gibt.
Die benötigte Federkraft rechnerisch zu bestimmen, ist eher schwierig.
Gruß, Rudi
Zuletzt bearbeitet: