Hallo zusammen.
Tja, wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich in den Düsenstöcken / Beschleunigerpumpen keine Kolben. Ich meine oben ist das so eine Art Lochscheibe und unten ist die besagte Düse. Ich meine, dazwischen ist nichts.
Kerzenstecker sind quasi neu von Silent Hektik (Zündung umgebaut), ich denke auch nicht, dass vom Ansaugtrackt her irgendwas undicht ist.
Ihr habt sicher recht mit Euren Hinweisen, dass letztlich alles tausend verschiedene Ursachen haben kann. Mir erscheint im Moment die Spritversorgung über den Vergaser ursächlich zu sein. Damit würde ich gerne anfangen.
Ich muss dazu noch mal sagen, dass das Moped wirklich super läuft. Schönes Drehmoment von unten, kein Ruckeln, kein Leistungsloch oder sonst was im Normalbetrieb. Erst ab 150 km/h taucht das Problem auf. Aber mal ehrlich, wer will das mit einer /5, ohne Verkleidung/Scheibe schon fahren? Bei 160 steht sie sowieso schon kurz vor dem roten Bereich. Also ... eigentlich... was solls.
Nur bin ich halt neugierig und wüsste gerne ob ich das Problem das da ist, dass aber eigentlich gar nicht mein Problem ist, noch beseitigen kann. Wenn nicht, ist das nicht wichtig. Ich würde es nur gerne versuchen. Aber auch nur bis zu einem gewissen Grad an Aufwand. Die Düsen zu tauschen ist hier erstmal das einfachste.
@Bernd: Habe festgestellt, dass es mit dem Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug sehr gut geht. Der passt genau in den Schlitz. Den Sechskant aussen halte ich mit einem Ringschlüssel gegen. funktioniert wunderbar.
Schon mal Danke fürs Nachschauen!
@Willy: Ist bei meiner Clubman mit Mikuni Flachschieber und offenem Luftfilter auch so. Beim extremen Hahn-Aufreissen spuckt sie erstmal kurz aber dann gehts ab und das bleibt dann aber auch bis zum Ende. Keine Vor-/Zurück wie bei der /5.
Gruß Thomas