Düsennadel

Matthi123

Teilnehmer
Seit
18. Aug. 2013
Beiträge
13
Ort
31036 Eime
Hallo,

ich restauriere gerade die Vergaser meiner R80 RT mit 1000 er Zylindern.
Beim Vergleich der Vergaserteile habe ich festgestellt das die Düsennadel unterschiedlich geformt sind

Alt zwischen den Nuten abgeflacht so das man die Nadel beim Ausbau bzw umsetzen um 90° drehen muß, das obere Ende ist konisch
Neu komplett rund im Bereich der Nuten und oben gerade abgeschnitten.
Wenn man sie nebeneinander legt sind die Nuten auf einer Höhe..müßte also passen.
Weiß Jemand ob die unterschiedliche Ausformung von Bedeutung ist???
Die Vergaserteile habe ich Direkt bei BMW gekauft. (Für Pfennig äh Centartikel in der Summe doch ganz schön teuer.. alle Düsen und Nadel zusammen 130 € ohne Membrane und Federn..hab ich letztes Frühjahr getauscht)
 
Hallo,

Düsennadeln bzw. deren Verstellung gab es Bajahrabhängig in zwei Varianten: Die mit 90 Grad drehen und eine Stufe reindrücken od rausziehen und später die mit den ringförmigen Nuten. in die ein Sprengring eingesetzt wird. Diese Müssen dann zur Verstellung aus dem Schieber ausgebaut werden.

Ich meine, die beiden Versionen sind nicht untereinander kompatibel weil die Aufnahmen im Schieber auch unterschiedlich sind.

Grüße
Marcus
 
Immer die Graureiher hier, sitzen auf Fragen lauernd vor dem PC und schlagen blitzschnell zu.... ;)

Grüße
Marcus
 
Hallo...danke erst mal für die fixen Antworten

ansonsten ist das ja unbefriedigend hab dem freundlichen alle Daten gegeben und nun das..muß der Vorbesitzer wohl irgendwann andere Vergaser verbaut haben
wisst ihr ob zumindest die Nadeldüsen identisch sind????
 
Der Ritzerfeld offenbar auch nicht. Hab von dem noch nie eine Antwort auf eine Bestellung bekommen. Ist zwar Jahre her aber ich hab andere Lieferanten gefunden.
Christoph
 
Die Fa. Ritzerfeld existiert m.E.n. nicht mehr.

Alle Teile sind nach wie vor bei BMW direkt erhältlich !!!

Andreas
 
Der Ritzerfeld offenbar auch nicht. Hab von dem noch nie eine Antwort auf eine Bestellung bekommen. Ist zwar Jahre her aber ich hab andere Lieferanten gefunden.

Jau :D

Anfrage per Email vom 05.06.2008 bis dato unbeantwortet. Aber vielleicht muss man ja besser Anrufen, persönlich vorsprechen oder so :nixw: Ich habe es ehrlich gesagt nicht weiter versucht..

Grüße
Marcus
 
Hallo Andreas,
dann war das ein Mistverständnis. ?( Ich nehme meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil.

Gruß Egon
 
Ich bekomme meine Ersatzteile für die Bing's zu 90 % von BMW itself. Da ich
"BMW-Partner" bin, verfüge ich über Zugang zum BMW-PaSS Bestellsystem.

Fast Alles ist via BMW für die Bing's bestellbar, günstig ist es, die
Ersatzteilnummern von BMW vorher zu ermitteln. Dazu den Real OEM aufrufen.

2V-Gruss,

Andreas
 
Ich bekomme meine Ersatzteile für die Bing's zu 90 % von BMW itself. Da ich
"BMW-Partner" bin, verfüge ich über Zugang zum BMW-PaSS Bestellsystem.

die 10% hab ich schon seit vielen Jahren bei meinem Freundlichen bei mir im Kundenstamm stehen. Obwohl: ich hab schon länger nix mehr bestellt :nixw:

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten