Durchmesser Stösselschutzrohr?

bucki 61

Aktiv
Seit
05. März 2013
Beiträge
544
Ort
Nienbrügge im Schaumburger Land
Hallo
Vorgestern habe ich die Zylinder an einem R60/6 Motor gezogen und dabei Standschäden auf der Lauffläche festgestellt. :(
Da auch einige Kühlrippen beschädigt waren habe ich abends gleich im Netz angebotene R60/7 Zylinder gekauft.
Die sind jetzt auf dem Weg zu mir, ich würde nur schon gerne mal ein paar Teile bestellen, u.a. Edelstahlstösselstangenschutzrohre und neue Gummis.
Jetzt habe ich festgestellt das es zwei verschiedene Durchmesser gibt, 16 u. 18mm und der Wechsel 1975 stattgefunden hat.
Nun ist der defekte Zylinder von 74 und der neue von 76.
Ist die Öffnung im Motor zur Aufnahme des Gummis gleich geblieben?
Ich geh mal davon aus das nur die Gummis angepasst wurden und ich das ganze mit 18mm Rohren und Gummis wieder zusammenbauen kann?
Danke für euren Rat u. Grüße,
Bernd
 
Hallo!

Hat es nicht zwischen /6 ´74 und /7 eine Veränderung der Zylinderfußbohrung gegeben? Ich meine der ´74 er hatte noch 97 mm und mein ´76er hat bereits 99 mm Bohrung im Block. Deshalb konnte ich auch problemlos die SR-Zylinder Replacement-Kit verwenden. Will sagen: Könnte sein, das die bestellten Zylinder nicht passen!

Gruß, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten