DVD Empfehlung: Long way round

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

falls noch nicht bekannt. Ich kann die Weltumrundung von Ewen McGregor sehr empfehlen. Und das alles auf GSn... Sehr sehr unterhaltsam und auch abseits der Motorräder interessant. Gibts bei Amazon fürn paar Euro. (Langversion kaufen). Da geht dem nicht Pauschalurlauber das Herz auf :sabber:

Grüße
Jörg
 
Ho,
kann da Pausenbrot76 nur zustimmen .. hab mir die Reihe gestern nochmal angeschaut und gleich meinen Schottland-Trip für den Sommer geplant :D

Muss aber ne definitive Warnung für schwache Gemühter aussprechen ... diese Reihe verursacht definitiv Fernweh.

Bastian

PS: es gibt noch ne "Fortsetzung" namens 'The long way down' auch nett gemacht ... ist aber nur eine Fortsetzung ... schade.
 
Servus,
auf die Gefahr hin, dass ich gleich Prügel krieg :&&&:
Long Way Round iss für mich ..ein Spielfilm.
Da fahren zwei Typen mit zwei Moppeds. O.K. und wer macht die Filme?

Prügelstrafe is abgeschafft.:bitte:
Die Filme dreht der 3. Mann auf dem 3. Motorrad. Claudio von Planta
Aber mit dem Aufwand der für die Veranstaltung betrieben wird, hast du mit Spielfilm schon recht. Unterhaltend isser trotzdem.
 
Hallo Karl,

Spielfilm ist richtig - sind ja auch beides Schauspieler ;)

Außerdem haben sie ein Team im Rücken, damit ihnen nix Schlimmes passiert.

Trotzdem hab ich mich ein paar Stunden mit ihnen gefühlt. Manchmal konnte ich nur den Kopf schütteln über das, was trotz Vorbereitungszeit recht blauäugig angegangen wurde, aaaber ich war ja auch nicht dabei....
Mir wären wahrscheinlich noch ganz andere Missgeschicke passiert als nur ein paar fehlende Brücken und reißende Flüsse dank Schneeschmelze.

Und trotz Allem wurde bei mir da ein Gefühl von Faszination und Sehnsucht ausgelöst, was ich in der Form lange nicht hatte. Darum )(-: für diesen Spielfilm, vor allem vor Charley!
 
Also mit einem Begleitteam (im Auto) zu fahren, inkl. Dolmetscher ect. finde ich schon recht peinlich, wenn man das Ganze dann noch als "Abenteuer" reklamiert.

Interessant zu sehen war es trotzdem, und zwar, da man einen Eindruck von den Landschaften bekam.

Einige Zeit später kam dann ein Buch von Charly Boorman heraus:

"By Any Means" Von Irland nach Australien auf die harte Tour:schadel:

Auf der Titelseite Boorman auf einer Enduro.

Na, dachte ich, jetzt hat er wohl endlich ein richtiges Abenteuer mit dem Motorrad erlebt und das Buch gekauft, und:

Immer schön mit Begleitteam, wie gehabt, und Motorrad ist er auch nur selten gefahren.........

Gruss

Thorsten

P.S.: Das Buch ist günstig zu haben, bin nur bis zur Seite 32 vorgestossen...
 
Also mit einem Begleitteam (im Auto) zu fahren, inkl. Dolmetscher ect. finde ich schon recht peinlich, wenn man das Ganze dann noch als "Abenteuer" reklamiert.

Interessant zu sehen war es trotzdem, und zwar, da man einen Eindruck von den Landschaften bekam.

Einige Zeit später kam dann ein Buch von Charly Boorman heraus:

"By Any Means" Von Irland nach Australien auf die harte Tour:schadel:

Auf der Titelseite Boorman auf einer Enduro.

Na, dachte ich, jetzt hat er wohl endlich ein richtiges Abenteuer mit dem Motorrad erlebt und das Buch gekauft, und:

Immer schön mit Begleitteam, wie gehabt, und Motorrad ist er auch nur selten gefahren.........

Gruss

Thorsten

P.S.: Das Buch ist günstig zu haben, bin nur bis zur Seite 32 vorgestossen...

Weiß nicht recht... Wer von uns kann das schon beurteilen, ob Abenteuer oder nicht. Liegt ja auch immer im Auge des Betrachters. Und mal Hand aufs Herz, wer von uns plant gerade die nächste Weltumrundung bzw. hat schon eine gemacht und kann mitreden?

Ich finde die DVD inspiriert und macht Lust auf neue Kulturen. Vielleicht auch gerade weil das Leistungsniveau der Beiden nicht viel über dem versierten Fahrer liegt und man mitfühlen kann.

Für mich auch jeden Fall ein Abenteuer und ich bin schon mit dem Rucksack durch halb Afrika gefahren.

Grüße
Jörg
 
Hi*
Als Buch empfehle ich: Motoqueros
ISBN 3000136800
gibtz z. B. bei 7rock.
Zwei Menschen, Zwei Motorräder, 55.000Km, 18 Monate durch Südamerika.
Und: Menschen wie Du und ich.
 
Menschen wie Du und ich.

Das wäre doch mal was !!! Wir beide (Du & ich) reichen bei unseren Haushaltsvorständen mal eben 18 Monate Urlaub ein, Socken, Unnerbüxen, Postsparbuch und Ziggi´s in Tankrucksack, und los.....

Und hinterher schreim wa ein Buch und werden stinkreich !!!!!:applaus::applaus:
 
Ja und?
Ausser, Deine Socken und U-Buxen werden NUR bei Dir gepackt.
Ziggis und anderer süchtigmachender Stoff bei mir.
DU schreibst*
?
Wo issas Problem?
;) also* dass Arno Backes mit dem Buch stinkreich wurde?
Glaub ich nich wirklich.
Aber, mal so? Baltikum? Kasachztan? ? Ukraine?


Das wäre doch mal was !!! Wir beide (Du & ich) reichen bei unseren Haushaltsvorständen mal eben 18 Monate Urlaub ein, Socken, Unnerbüxen, Postsparbuch und Ziggi´s in Tankrucksack, und los.....

Und hinterher schreim wa ein Buch und werden stinkreich !!!!!:applaus::applaus:
 
Nochn Lesetipp

Hallo,

ich habe LWA vor Jahren gesehen und fühlte mich dadurch gut unterhalten.

Allerdings habe ich das auch eher als Spielfilm gesehen, getragen von zwei sehr symphatischen Protagonisten.

Ob der Film mit 2 oder 3 Kameraleuten, Begleitfahrzeugen oder nicht entstand, ist für mich zweitrangig.

Für echte authentische Reisedokumentationen muß man lesen.

Zum Beispiel "AphroAsiakum" von Herbert Müller! Sehr zu empfehlen! :oberl:
 
Das wäre doch mal was !!! Wir beide (Du & ich) reichen bei unseren Haushaltsvorständen mal eben 18 Monate Urlaub ein, Socken, Unnerbüxen, Postsparbuch und Ziggi´s in Tankrucksack, und los.....

Und hinterher schreim wa ein Buch und werden stinkreich !!!!!:applaus::applaus:

Da müßtet ihr nur noch ein wenig an Karls Schreibstil arbeiten.
Der ist , verkaufstechnisch betrachtet, geografisch doch sehr einengend.:D
 
Hallo Alle!

"One Week" ist auch sehr zu empfehlen, ist zwar keine BMW drin, aber echt gut gemacht der Film.

Grüße kimi
 
Zurück
Oben Unten