E-Zündung von Ullis oder Powerdym...

Nein. Eine Sh muss es sein. So ein billiges Gelump diese Ignitec:D

Manfred

Hallo Miteinander,
ausserdem müsste man woanders viele Geld bezahlen: Im Reklamationsfall bekommt man telefonisch viele Ratschläge, die zur Erheiterung beitragen, ( Wenn man Spass versteht, sonst müsste man das Ernst nehmen.:D )
 
Etwas weniger Anspruchshaltung wäre eleganter gewesen – gerade in Anbetracht der bisher selbst geleisteten Hilfe…
Da gebe ich Dir Recht. Meine Anspruchshaltung habe ich elgant nach unten korrigiert. Viel helfen kann ich leider nicht, da ich Neuling auf diesem Gebiet bin und technisch sinnvolle Innovationen an mir vorbei gegangen sind.
Nix für ungut. :bier:

Kann man denn in den älteren Modellen nicht die elektronischen Zündungen der neueren Modelle verbauen und somit QUASI Original BMW Teile verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn in den älteren Modellen nicht die elektronischen Zündungen der neueren Modelle verbauen und somit QUASI Original BMW Teile verbauen?

Hallo Tiefton,
was heißt "neuere Modelle" ?
Sind damit die 2-Ventiler ab 81 mit Hallgeberdose und Zündverstärker unter dem Tank gemeint?
Dann würde Ich Dir mal einen Besuch unserer Datenbank empfehlen, Stichwort Kettenkastendeckel.

Mal so als Hinweis: Mittlerweile kosten die Originalzündauslöserdose richtig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tiefton,
was heißt "neuere Modelle" ?
Sind damit die 2-Ventiler ab 81 mit Hallgeberdose und Zündverstärker unter dem Tank gemeint?
Dann würde Ich Dir mal einen Besuch unserer Datenbank empfehlen, Stichwort Kettenkastendeckel.

Mal so als Hinweis: Mittlerweile kosten die Originalzündauslöserdose richtig Geld.

Und unter Umständen kann man die auch gleich überholen, denn die geben mitlerweile auch sehr häufig den Geist auf.

Obwohl, doch umbauen auf Hallgeber is gut. :oberl:
Und wenn die im Eimer is, einfach melden :]
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Kann man denn in den älteren Modellen nicht die elektronischen Zündungen der neueren Modelle verbauen und somit QUASI Original BMW Teile verbauen?

Hi,
mal kurz mit meinem - nicht ganz kompletten - Wissen zusammengetragen:
Ja geht, aber:
Alte Kontaktzündungen haben eine andere Nockenwelle, die keinen Ansatz für einen Hallgeber haben. Als nächstes benötigst du unter Ümständen einen anderen Steuerkettenkasten. Hinzu kommen Steuergerät und Hallgeberdose. Ersteres unkritisch bzw. gebraucht für wenig Geld zu haben, zweiteres, wie schon angesprochen, sollte gebraucht gleich eine Revision mit einkalkuliert werden.

Kostenzusammenstellung (Neuteile): Hallgeber 550 Euro, Zündgerät 120 Euro, Kabelsatz 25 Euro plus ggf. Kettenkasten und Nockenwelle.

Bei der Übersicht sollten die gemachten Antworten nachvollziehbar sein.

Für mich hätte eine programmierbare Zündkurve den grossen Vorteil, auch Motoren mit Klingelneigung individuell anpassbar zu machen.

Hans
 
Hi,
mal kurz mit meinem - nicht ganz kompletten - Wissen zusammengetragen:
Ja geht, aber:
Alte Kontaktzündungen /5 /6 (Doppelreihige Nockenwellekette) haben eine andere Nockenwelle, die keinen Ansatz für einen Hallgeber haben. Als nächstes benötigst du unter Ümständen einen anderen Steuerkettenkasten. Hinzu kommen Steuergerät und Hallgeberdose. Ersteres unkritisch bzw. gebraucht für wenig Geld zu haben, zweiteres, wie schon angesprochen, sollte gebraucht gleich eine Revision mit einkalkuliert werden.

Für mich hätte eine programmierbare Zündkurve den grossen Vorteil, auch Motoren mit Klingelneigung individuell anpassbar zu machen.

Hallo,

so schnell ging die Evolution bei BMW nun doch nicht. Die NW wurde auf einreihige Steuerkette umgestellt und der Platz wurde eng für den Kontakt. Es blieb der Kontakt, wanderte allerdings schon in die Dose. Nach dem sich diese Lösung als Krücke hervor getan hat, wurde endlich der Kontakt durch einen Hallgeber ersetzt.

V. L. n. R. Kontakdose, Hallgeberdose, Hallgeberdose Golf II 1,8

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1100092a.jpg
    P1100092a.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

Sehe ich anders. Die Kontaktdose hat bei meiner R80/7 170.000 Km gut funktioniert. Diese Kontaktdose als Krücke zu bezeichnen, ist wohl nicht zu Recht. BMW hat die Kontaktgesteuerte Zündung halt ersetzt um wie die Konkurrenz auch Elektronikzündung anbieten zu können. Eine Fehlentwicklung m.E. war dabei aber das BMW dabei die mechanische Zündverfrühung behalten hat.

Grüße, Ton :wink1:

... Es blieb der Kontakt, wanderte allerdings schon in die Dose. Nach dem sich diese Lösung als Krücke hervor getan hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

habe nun alles gelesen und erbitte mir kurz die Antwort, welches denn die günstigste Zündung ist, zu funktionieren scheinen sie ja alle.
Ist für eine 60/6/800, (sollte natürlich auch mit originalen 600ccm funktionieren und die Klingelneigung minimieren) mit simpler, originaler Kontaktzündung.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten