E10 Artikel

Das ist kein Glaube. Ich hab die Diskussion auch durch - und anhand des ETK war eindeutig festzustellen, daß es im Bereich z.B. der Köpfe eine andere Ausrüstung gibt. Auch bei den Benzinpumpen sollte man hinschauen ;)
In den USA gibt es bei diversen Motoren auch noch Unterschiede zwischen "normalen" und "fleet" Fahrzeugen. Fleetvehicle sind für hohe Ethanolkonzentrationen ausgelegt. Bei den 4.7er Motoren will diese Tatsache in D auch keiner glauben...

Was ich im Zusammenhang mit der E10-Arie als weitere Frechheit empfinde, ist die Tatsache, daß E85 in unserem Lande immer mehr zurückgefahren wurde. Dafür gibts nun dieses E10. Angeblich, weil die Industrie dann Strafe zahlen müßte. Bla bla.
Im schönen Lande Blau-gelb, das ja auch zur EU gehört, gibts kein E10 - und das 95er ist trotz höherer Steuer auch noch billiger als daheim :schock:

Edit: @Luggi, in den Gartengeräten wirkte E10 seit seiner Einführung schon mehrfach tödlich. Die Dinger sollten mit dem üblichen E5 (Super 95) betankt werden.

Ich fräse dazu nicht den ETK durch. Muß ich nicht um meine Aussage
zu untermauern. Glaube was Du willst, ich hindere Dich nicht daran.
Aber meine Quellen sind besser als der ETK, daß darfst Du mir glauben.

Das ganze ist wie Öl und Reifen.....

Grüße
MB
 
.....
Edit: @Luggi, in den Gartengeräten wirkte E10 seit seiner Einführung schon mehrfach tödlich. Die Dinger sollten mit dem üblichen E5 (Super 95) betankt werden.

Wieviel wann und wo? Und warum jetzt E 5 tanken? Woher kommt diese Erkenntnis?
 
Hallo,
leider kann man solche Tips, Kleinmotoren bitte immer ohne Biosprit,
nicht offiziell veröffenlichen, die Ölkonzerne würden sich juristisch wehren.
Aber aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das bei den Hilfsorganisationen und
Feuerwehren bei den Kleinmotoren viele negative Erfahrungen gemacht worden sind.
Deren Empfehlung, wenn Kraftstoff mit Bioanteil (egal E5 oder E10) nach dem Einsatz das Zeug raus, Konservierungs/ Stablilisator mit neuem Sprit rein.
Sonst droht Totalausfall.
Ich selbst habe bei meinen Motorsensen unerklärliche Kraftstoffschlauchundichtigkeiten seit Einsatz von E5. Schläuch, brechen jetzt einfach nach Kontakt mit dem Biozeugs. Vorher waren die schön elastisch, nach Kontakt hart.
Aber ich weiß, das sind nur meine Hirngespinste.

Viel Grüße,

Erol )(-:
 
Wieviel wann und wo? Und warum jetzt E 5 tanken? Woher kommt diese Erkenntnis?
Na das "normale" Super hat doch auch 5% Ethanol-Beimengung. Daher E5 ;)
Naja, ich hab selbst einige Motorgeräte und die sollen es noch eine Weile tun. Zuerst kamen Berichte aus dem Busch. Da ich unsicher war, hab ich einfach bei verschiedenen Betrieben nachgefragt, die Motorwerkzeuge reparieren und vertreiben. Neben Motorschäden berichteten sie von Problemen an Schläuchen, Dichtungen und Membranen. Zumindest bei der Pumpenmembran kann ich das bestätigen. Nachbars Kettensäge überholte ich im Sommer. Jetzt, ohne nennenswerte Betriebsstunden, war die Membran schon wieder hin. Das Ding bekam auch E10.
 
Hallo,

was ich nicht begreife warum tankt ihr das Zeug? Es ist allgemein bekannt das es Probleme gibt. Für 3 Cent/L mehr ist das Problem vom Tisch und der Energiegehalt von einem Liter Sprit ist höher.

Gruß
Walter
 
Ich tanke die Plörre auch nicht, schon allein, weil es sich irgendwie auch nach Vogelgrippenerregerbezeichnung anhört.

Andreas
 
Hallo,

was ich nicht begreife warum tankt ihr das Zeug? Es ist allgemein bekannt das es Probleme gibt. Für 3 Cent/L mehr ist das Problem vom Tisch und der Energiegehalt von einem Liter Sprit ist höher.

Gruß
Walter

Moin Walter,

das ist ja genau der Punkt ...

Ich habe noch nie E10 getankt und dennoch haben sich binnen eines Jahres an zwei meiner Moppeds bereits die Gewebebenzinschläuche zersetzt.

Gruß

Manfred
 
Moin Walter,

das ist ja genau der Punkt ...

Ich habe noch nie E10 getankt und dennoch haben sich binnen eines Jahres an zwei meiner Moppeds bereits die Gewebebenzinschläuche zersetzt.

Gruß

Manfred

Hallo Manfred,
Du hast E10 getankt, und wusstest es nicht. Der Dreck muss ja irgendwie unter die Leute gebracht werden. Man geht ja nicht hin, und analysiert den Sprit, den man getankt hat.
Gruß
Pit
(dem dasselbe passiert ist)
 
Hallo,

sind Die Gewebeschläuche neueren Baujahrs oder von anno dazumal?
Ich kenne keinen Hersteller mehr der neue Gewebeschläuche herstellt.

Gruß
Walter

Boooooah ...

auf welchem Stern leb ich eigentlich?

Wo sind denn alle die großen POLO und LOUIS Anhänger die über jede Schnäppchenaktion schon vorher Bescheid wissen.

Guggst Du http://www.polo-motorrad.de/de/gewebe-benzinschlauch-8mm-1m-13mm-aussendurchmesser.html und guggst Du http://www.louis.de/_200ae29d37315536e39bcfe5d49e876d95/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10018030

Wobei meine die von POLO sind.

Gruß

Manfred
 
Ich hab seit Jahren an allen Moppeds nur noch Neopren-Schläuche. Zum einen halten die (auch nach einigen Malen auf- und abziehen) ganz hervorragend, zum anderen ist mir bislang wegen des Sprits noch kein Schlauch verreckt....
 
Ich hab seit Jahren an allen Moppeds nur noch Neopren-Schläuche.
Wieso denkt eigentlich noch keiner an schlauchlose Spritübertragung via Bluetooth? Schlauchlos gibts bei den Reifen ja schon lange, und die müssen wesentlich mehr Druck und Bewegung aushalten. Beim Reifen funktioniert das sogar analog...:&&&:
 
Das hätte ich schon längst mal probiert, dürfte ja kein Problem sein....:&&&:


Wenn´s nur net so stinken tät.....:D
 
Hallo,

was ich nicht begreife warum tankt ihr das Zeug? Es ist allgemein bekannt das es Probleme gibt. Für 3 Cent/L mehr ist das Problem vom Tisch und der Energiegehalt von einem Liter Sprit ist höher.

Gruß
Walter

Ganz einfach, weil ich befürchte das ich mich früher oder später eh damit auseinander setzen muss. Ähnlich wie es der Fall war als es kein Verbleit mehr gab!
 
Die ganze E10-Diskussion erinnert mich an den Quatsch mit dem Biodiesel vor etlichen Jahren. Mittlerweile ist Biodiesel sogut wie vollständig verschwunden (außer als Beimischung zum Diesel).
Mein Arbeitgeber (Kommune) meinte damals mit dem Erscheinen von Biodiesel er habe Vorbildfunktion und der ganze Fuhrpark wurde auf Biodiesel umgestellt. Die Folge war reihenweise Schäden an den Einspritzpumpen.
Vielleicht sollten wir es mit dem E10 genauso machen wie mit Biodiesel:
weitgehend ignorieren und aussitzen.

Die Ersparnis, die man uns vorgaukelt ist nur beim ersten Tanken gegeben und wird ganz schnell durch einen leicht erhöhten Spritverbrauch aufgefressen.
Wenn dann noch Schäden auftreten hat sich das mit der Ersparnis für die nächsten Jahre erledigt.
Ich tanke weder in meiner Q noch in meinen Dosen diesen E10-Quatsch.
Glücklicherweise habe ich nur ein paar KM bis Frankreich und dort gibts an Supermarkttankstellen ROZ 98 zum Preis von E10.
Also logisch was ich tanke, oder ?
 
Ich bin sekundärer Veganer (Meine Nahrung ernährt sich vegan).

genau! warum soll man tiere auch nicht essen dürfen, wo sie doch aus fleisch sind!
und e10 kommt mir sowieso nicht in den tank. wenn man wie ich mehrere fahrbereite möppis sein eigen nennt, steht so manches denn auch mal länger, als es denn gern hätte. und bei längerer standzeit sollen sich die probleme mehren.
netten gruss
jan
 
genau! warum soll man tiere auch nicht essen dürfen, wo sie doch aus fleisch sind!

...

netten gruss
jan

Wenn jeder seine Nahrung selbst erlegen und schlachten müsste gäbe es sicher deutlich mehr Vegetarier oder Veganer. Aber solange Fleisch billiger als Gemüse im Supermarkt erhältlich ist (was jeden halbwegs intelligenten Menschen eigentlich zum Nachdenken bringen müsste) wird sich daran leider auch nichts ändern. Ist wie beim Sprit: alles reine Geldmacherei auf Kosten derer, die keine mächtige Lobby haben.
 
Ich bin übrigens Mitglied bei PETA (People for the eating of tasty animals :D) und würde mir aus diesem Grund nie ein Schnitzel in den Tank stopfen :oberl:
 
:lautlachen1: Es wahr ein Fehler mehrere Monate aus Zeitmangel hier im Forum nicht mitzulesen.

mea culpa
mea maxima culpa

Jetzt weiss ich, warum ich in der letzten Zeit nicht mehr so gut gelaunt war ...

:lautlach:


sowas hier hat mir gefehlt -->
Ich bin übrigens Mitglied bei PETA (People for the eating of tasty animals :D) und würde mir aus diesem Grund nie ein Schnitzel in den Tank stopfen :oberl:


Viele Grüsse

Sascha
 
Zurück
Oben Unten