• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Edelstahlreinigung

Pinne

Aktiv
Seit
23. Jan. 2010
Beiträge
737
Ort
SH
Moin Moin,

Alle die den Gilb am Edelstahl nicht mögen aber nicht so ausdauernd beim Putzen sind - hier die Lösung:

24 Stunden in Ketchup versenken, abspülen, fertig - kein Witz.

Der Tipp stammt übrigens aus einem einschlägigen Fachblatt für die Damenwelt und meine Frau meinte, was für Silber gut ist, kann für V2A nicht schlecht sein.

Wo bekomme ich jetzt nur preiswert eine Badewanne voll Ketchup für die Auspuffanlage her..:D :D :D

Gruss Ingo
 

Anhänge

  • edelstahlreinigung.JPG
    edelstahlreinigung.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 338
Das sieht eher danach aus, als ob die rechten in Ketchup eingelegt worden wären :D
 
Ich stell mir gerade vor, wie meine verrottete Auspuffanlage ein rotes Vollbad in der Badewanne nimmt. Tommy oder Heinz? :lautlach:
 
Richtig gut reinigt auch ein Bad in warmem Wasser mit Backpulver. Gebissreiniger wirkt auch Wunder.

Könnte man bei Edelstahl auch mal probieren, vielleicht noch etwas Essig zugeben.
 
Vorschlag: wenn Du die Badewanne voll hast, besorg' doch noch die entsprechende Menge Currypulver und nackische Wurscht, dann kommen wir vorbei (natürlich bevor Du deine Teile reingeschmissen hast) :D
 
Vorschlag: wenn Du die Badewanne voll hast, besorg' doch noch die entsprechende Menge Currypulver und nackische Wurscht, dann kommen wir vorbei (natürlich bevor Du deine Teile reingeschmissen hast) :D

Und, wo soller, wenn wir wieder weg sind dann die Teile reinschmeißen!

Was so Lebensmittelsäure alles anrichtet!

Für die Edelstahlauspuffreinigung hat sich bei mir das hier am besten bewährt!
 
Moins Gemeinde

Sach mal, war der Ketschup eventuell zu heiss???
Die sauberereren der Schellen sehen aus, als wären sie eingelaufen :D

Gruß Henry
 
Hallo Volker,

Für die Edelstahlauspuffreinigung hat sich bei mir das hier am besten bewährt!

Die gleiche Menge Kätschap gibt es weitaus günstiger und aufgrund des Aggregatszustandes geht auch nicht soviel daneben. :oberl:

Demnächst fahren alle mit gerötetem Auspuff rum.
Billiger gehts nur bei spanischen Tomatenfest.
Könnte man mitm Urlaub verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!

Edelstahl in Ketchup einlegen??? Klappt das wirklich? Schon jemand anderes versucht? Trocknet der Ketchup nicht ran?

Ciao ciao
 
Und, wo soller, wenn wir wieder weg sind dann die Teile reinschmeißen!

Was so Lebensmittelsäure alles anrichtet!

Für die Edelstahlauspuffreinigung hat sich bei mir das hier am besten bewährt!

Also ich nehme, wie Volker, den speziell für Edelstahl geeigneten Reiniger.
Die angegebene Einwirkzeit von ca. 5 Minuten habe ich auf 12 Stunden verlängert und damit hervorragende Ergebnisse erzielt.

In Relation zur benötigten Menge wohl kaum teuerer als Ketchup. :cool:
 
So Zusammen,

nach 3 Wochen off line kann ich mich wieder einmischen.

a.) die linken Schellen sind in den Genuss des Ketchup Bades gekommen
b.) Antrocknen lassen sollte man vermeiden
c.) es ging hauptsächlich um den "Gilb"
d.) nein, ich habe keine Pommesbude

Ansonsten frohes Putzen :D :D :D

Gruss Ingo
 
Nach demSchnapsbrennen in die noch heisse Schlempe legen - Fruchtsäure kombiniert mit Wärme ist ein hervorragender Reiniger, Kupfer, Messing, Stahl und Alu werden wie neu.........:pfeif:
 
Hi*
also ich habe den Test gemacht.
Man nehme ein leeres Schraubglas (Gurke, Rote Beete o. ä.) 800ml oder grösser, je nach Bedarf. *Schraubglas?weil man den Deckel ZUSchrauben kann:oberl: und dann kann auch nix antrocknen :oberl:
Das/die zu reinigenden Objekte einfüllen, Ketchup (ich hab den von A... Süd genommen) einfüllen, bis die Objekte bedeckt sind. An einem warmen Ort 24h stehen lassen (ich habs in die Küche geschmuggelt)
Man muss dann latürnich auf die BSvA aufpassen.
"Ketchup im Gurkenglas?"
"Das iss ne Sonderabfüllung Schatzi :D"
Mit ner Gabel o. ä. rauspopeln, abspülen........abwischen.
Und....Foila! wie der Franzose sacht.
Klasse! Geil!
Voll der Hammer.
Hätt ich nicht gedacht.
Klasse Tip. Danke )(-:
Weiter so!
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl,

ich seh da ein kleines Problem beim Krümmer, gibt es so grosse Gläser ??
Und die Menge Ketschap, die man dafür braucht........wie sag ich das der Freundlichen an der Kasse? 187 Flaschen ? Und den Müll nachher...
 
Lieber Karl, wenn morgen der Ketchup aus unserem Kühlschrank verschwunden ist, weiss ich ja, bei wem ich mich bedanken muss !!!!:kue:
 
ich seh da ein kleines Problem beim Krümmer, gibt es so grosse Gläser ??
Und die Menge Ketschap, die man dafür braucht...
Mit Ketchup einpinseln und mit Mumienband umwickeln, Ketchuppackung sozusagen.
Die Menge hält sich in Grenzen und das Mumienband kriegt eine sinnvolle Aufgabe.
Vielleicht funktioniert der Reinigungseffekt unter Wärme sogar besser.
 
Lieber Karl, wenn morgen der Ketchup aus unserem Kühlschrank verschwunden ist, weiss ich ja, bei wem ich mich bedanken muss !!!!:kue:
Ach, liebste Frau Bä* :D
überlegense doch ma, wie lange der Herr eF*
für ne Edelstahlreinigung in der Karosche wär, nä? :D

Wobei* ich denk der heisst F.rodo? oder?
:fuenfe:
Ketchup gibtz bei A....-Süd im Angebot.
Und die Werkstattlampe mit 60! LEDs auch
Und Moppedfahrerunterwäsche :D
Evtl. den Kühlschran neu bestücken?
:D
Handkuss Smilie fehlt*
 
Zurück
Oben Unten