Edelstahlreinigung

Eine andere Frage: Wo geht der Dreck hin, der ursprünglich aufm Edelstahl war? Muss ja jetzt im Ketchup rumlungern.
Deshalb: Wie oft kann man das Spiel mit welcher Menge Ketchup treiben?
Brauchts da wirklich jedesmal ein neues Glas voll oder ist das Zeug aufnahmefähig? Kann man versifftes Ketchup regenerieren?
 
Wo geht der Dreck hin?
wos woassn I? So wie die Pampe aussieht - nei.

Wie oft? Ich hab mich da mal als test-Äh. sozusagen. Keine Ahnung - nach der ersten Versuchsreihe? schaut relativ gut aus!

regenenererieren? WASN?

keine Ahnung.
Also ich möcht das nicht auf Pommfritz haam*

:D
Ois Isy?




Eine andere Frage: Wo geht der Dreck hin, der ursprünglich aufm Edelstahl war? Muss ja jetzt im Ketchup rumlungern.
Deshalb: Wie oft kann man das Spiel mit welcher Menge Ketchup treiben?
Brauchts da wirklich jedesmal ein neues Glas voll oder ist das Zeug aufnahmefähig? Kann man versifftes Ketchup regenerieren?
 
Glaubts mir, Freunde, ich weiss von was ich rede,

nach dem Schnapsbrennen in der Schlempe reinigen:P

1. werden dem zukünftigen Reinigungsmittel zuvor allerfeinste, lebensnotwendige Substanzen entzogen:grappa: (Obstler,:sabber: kein Grrrrrappa:entsetzten:)

2. ist das Reinigungsmittel Teil des Naturkreislaufs, gibt Ökopunkte, also Guthaben zum sinnlosen Benzinverbrennen:pfeif:

3. ist die Wirkung grandios (nicht nur des Reinigungsmittels)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Karl,

die zu reinigende Gurke ist da!
Jetzt das passende Glas, biddämmmm




Hi*
also ich habe den Test gemacht.
Man nehme ein leeres Schraubglas (Gurke, Rote Beete o. ä.) 800ml oder grösser, je nach Bedarf. *Schraubglas?weil man den Deckel ZUSchrauben kann:oberl: und dann kann auch nix antrocknen :oberl:
Das/die zu reinigenden Objekte einfüllen, Ketchup (ich hab den von A... Süd genommen) einfüllen, bis die Objekte bedeckt sind. An einem warmen Ort 24h stehen lassen (ich habs in die Küche geschmuggelt)
Man muss dann latürnich auf die BSvA aufpassen.
"Ketchup im Gurkenglas?"
"Das iss ne Sonderabfüllung Schatzi :D"
Mit ner Gabel o. ä. rauspopeln, abspülen........abwischen.
Und....Foila! wie der Franzose sacht.
Klasse! Geil!
Voll der Hammer.
Hätt ich nicht gedacht.
Klasse Tip. Danke )(-:
Weiter so!
:D
 

Anhänge

  • Feb2012+alt 145.jpg
    Feb2012+alt 145.jpg
    82 KB · Aufrufe: 46
Hallo Elmar,

ich würd das nicht unbedingt einlegen.
Wenn du den Auspuff nachher ans Mopped schraubst und Gas gibst, würde ich nicht hinter dir herfahren wollen.


Versuch doch mal ein kleines Stück, was man nachher nicht sieht, mit der roten Sosse und ner Zahnbürste.
Dann kannst auch gleich das Bild (vorher/nachher) dazuliefern.
 
Joachim,

wer hinter mir fährt, ist selbst schuld.

In China heißen die alle Sam, mit vollem Namen Zu-Lang-Sam:lautlachen1:

Zahnbürste + rote Soße habe ich auch manchmal, das ist aber nicht so lustig, nennt sich Zahnfleischbluten.

Zur Edelstahlreinigung nehme ich OptiGlanz, die angegebene Einwirkzeit von 5 Min. habe ich auf ca. 12 Stunden verlängert, wird wie neu!
Und wegen der geringen benötigten Menge vermutlich sogar billiger als Ketchup.
 
Ich kann nur sagen: Ich habs versucht.
:D
Mehra sog I ned.

Please Kids: dont try this at home!
Ned dass oana o kimmt, d Kacheln in da Küch.
I wars ned.
Nein! Leute, lasst den scheiss!
Alles Quark! Alles Käse!
vergesst es einfach.
Erde drüber Blumen drauf.
The End.
 
Locker ausm Handgelenk innen Container.
Die seit Jahren aktiven Metalldiebe kriegen das mit kilometerweise Kabel und mannsgroßen Statuen hin, da wird das mit einer kleine Gurke doch kein Problem sein :D
 
Zurück
Oben Unten