Ein Getriebeöl-Fred "in Kommssion"

Ich habe beides hier und beides verwendet.


  • 75w140


  • 85w140


Verschiedene meiner Kunden meinen festgestellt zu haben, dass das 85w140 im alten Zustand zu steif ist, das heißt einlegen des 1.Ganges würde nicht immer reibungslos klappen.

Das war nach dem wechsel auf 75w140 sofort sehr viel besser oder schneller möglich.

Alles bisher ungeöffnete Getriebe.

Selber habe ich in einer GS auch das 85w140 drin und es stimmt bei diesem Getriebe auch, einlegen des ersten Ganges im kalten Zustand eher schwierig, meist nur möglich in dem man leicht die Kupplung kommen lässt.

Ich nehme es selber nur noch für Schwingen und Achsantriebe.

Gruß
Patrick

PS. ich meine das Motul 85w140
 
Hallo Uwe,

benutze schon seit ewigen Zeiten das MTX 75W140 von Castrol und hatte

noch nie Getriebeprobleme ( ausser mit meiner G/S, die aber schon mit

Getriebeschaden gekauft wurde ). Meine R 100 GS Paris - Dakar hat

aktuell 185000 Km drauf.Das Getriebe ist noch ungeöffnet, schaltet

perfekt und läuft absolut ohne Nebengeräusche. Meiner Meinung nach eine

Folge ausschliesslicher Verwendung von Vollsynthetiköl und

vernünftiger Getriebebehandlung. Seit Frühjahr dieses Jahres verwende ich

das Syntrax Limited Slip 75-W140 von Castrol und bilde mir ein, dass sich

die Schaltbarkeit nochmals um Nuancen verbessert hat. Weiterer Vorteil

ist, dass dieses Öl wesentlich billiger als das MTX ist.

Siehe hier :

http://www.ebay.de/itm/Castrol-Synt...901840075?pt=DE_Autoteile&hash=item3f130208cb

Gruß aus Bayern

Max
 
Benutze auch nur noch das MTX 75w140 von Castrol in beiden Getrieben und bin bestens damit zufrieden, kein Vergleich zu vorher.
 
spricht was gegen das Motul Hypoid Getriebeöl GL5 85W90 und zusätzlich noch ne Tube Mos2 Getriebeöladditiv?

Was können eure Vorschläge besser?
 
Hallo,
da spricht bestimmt nichts dagegen. Aber das Additiv würd ich weglassen. Ist in meinen Augen nur Geldmacherei.
Aber probiers doch mal selber. Du wirst erstaunt sein.
Gruß
Pit
 
Hallo liebe Öl-Konifären,


das Getriebeöl werkelt normalerweise ja im Dunkeln, genauso wie der Grottenolm.


An meinem Getriebe habe ich die Einfüllschraube durch ein Ölauge ersetzt. D.h. es fällt Licht in das Innere des Getriebes. Gerade jetzt, wo die Sonne auch noch tiefer steht.


Mich beschleicht das Gefühl, dass durch das Licht das Getriebeöl schneller altert und dadurch das Getriebe lauter wird. Ölsardinen werden ja auch schnell schlecht wenn man den Deckel abmacht.

Hier ein paar Fragen zur Lösung des Problems:


Gibt es ein Getriebeöl mit Lichtschutzfaktor?
oder
Hat schon jemand Erfahrung mit einer Ölaugenklappe?
Oder
Gibt es Ölaugen mit polarisierten Gläsern?

Fragen über Fragen – wer kann weiter helfen?

Gruß
Fritz
 
Ich hab' s mir doch gedacht!:oberl:

Ölaugen fördern die Algenbildung im Getriebe.;;-)
 
Wo, verschlumpft nochmal, kann ich blaues Benzin tanken?:nixw:

in Polska.

das sog. "blaues Benzin" war das nieder-oktanige Benzin, für die Wolgas, Gaz, Moskwitschs Zaporozetschs usw.

hat so um die 78 Oktan gehabt und war tatsächlich BLAU.

dann kam 86 Oktan aber in GRÜN.
es hat aber auch rotes Benzin gegeben, in den 60-ern mit 68 Oktan, und dann in den 90-ern mit 98 Oktan. Ich glaube dieses gibt es immer noch.


aber jetzt gibt es das blaue Zeugs nicht mehr!!!

Gruß Peter
 
und was muss einer bei google eingeben um bei diesem Fred zu landen?

Plumpaquatsch.

Gute Besserung wünscht Peter.
 
in Polska.

das sog. "blaues Benzin" war das nieder-oktanige Benzin, für die Wolgas, Gaz, Moskwitschs Zaporozetschs usw.

hat so um die 78 Oktan gehabt und war tatsächlich BLAU.

dann kam 86 Oktan aber in GRÜN.
es hat aber auch rotes Benzin gegeben, in den 60-ern mit 68 Oktan, und dann in den 90-ern mit 98 Oktan. Ich glaube dieses gibt es immer noch.


aber jetzt gibt es das blaue Zeugs nicht mehr!!!

Gruß Peter

Moin*
hab das grad entdeckt.
Sacht ma, ihr wisst schon dass den Plumpaquatsch JEDER lesen kann?
JEDER!
Öl wird sowieso überbewertet.
noch n schönen Lebensabend
Karl

Hallo Karl,
das kann ja jeder gerne lesen.
Schließlich geht es hierum Elementare Dinge!
NIX BENZIN, NIX FAHREN:schock: KAPITO:nixw:

Peter, vielen Dank!
Ich nehme mal an, und das wäre wohl auch zu viel verlangt, dass Du kein Bild vom blauen Benzin hast;)
 
Zurück
Oben Unten