o.technikus
Aktiv
Hallo,
ich habe mir gerade einnmal meine R100GS Reservegabel vorgenommen um sie für den Einsatz in meinem GS "Bausatz" montagefertig zu machen.
Sie ist insgesamt in sehr gutem Zustand, aber hat sicher auch eine unbekannte Vorgeschichte, also kann Inspektion und Ölwechsel nicht schaden.
Die Distanzhülsen sind an beiden Seiten die lange Variante der PD....da wissen wir schon mal etwas mehr..
Das Öl links ist völlig klar, rechts deutlich verdreckt und schwarz.
Die Gabelfedern sind in Durchmesser und Länge identisch, aber rechts sitzt unten ein eingepresster Stahlring, den ich so noch in keiner der (3 GS) Gabeln gesehen habe und auch in keiner Ersatzteilliste finde.
Durch den Ring wird rechts 7,5mm stärker vorgespannt als links....macht für mich wenig Sinne die Federn unterschiedlich vorzuspannen.
Schon mal so einen Ring gesehen? PD-typisch, weil vorne ggf schwerer? warum dann nur auf einer Seite? oder doch nur individuelle Änderung und zusammengewürfelte Gabel?
Gruß und weiter Sommerwetter
Volker
ich habe mir gerade einnmal meine R100GS Reservegabel vorgenommen um sie für den Einsatz in meinem GS "Bausatz" montagefertig zu machen.
Sie ist insgesamt in sehr gutem Zustand, aber hat sicher auch eine unbekannte Vorgeschichte, also kann Inspektion und Ölwechsel nicht schaden.
Die Distanzhülsen sind an beiden Seiten die lange Variante der PD....da wissen wir schon mal etwas mehr..
Das Öl links ist völlig klar, rechts deutlich verdreckt und schwarz.
Die Gabelfedern sind in Durchmesser und Länge identisch, aber rechts sitzt unten ein eingepresster Stahlring, den ich so noch in keiner der (3 GS) Gabeln gesehen habe und auch in keiner Ersatzteilliste finde.
Durch den Ring wird rechts 7,5mm stärker vorgespannt als links....macht für mich wenig Sinne die Federn unterschiedlich vorzuspannen.
Schon mal so einen Ring gesehen? PD-typisch, weil vorne ggf schwerer? warum dann nur auf einer Seite? oder doch nur individuelle Änderung und zusammengewürfelte Gabel?
Gruß und weiter Sommerwetter
Volker