Ein Teil zuviel an der Gabelfeder?

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.316
Ort
Nordheide
Hallo,

ich habe mir gerade einnmal meine R100GS Reservegabel vorgenommen um sie für den Einsatz in meinem GS "Bausatz" montagefertig zu machen.

Sie ist insgesamt in sehr gutem Zustand, aber hat sicher auch eine unbekannte Vorgeschichte, also kann Inspektion und Ölwechsel nicht schaden.

Die Distanzhülsen sind an beiden Seiten die lange Variante der PD....da wissen wir schon mal etwas mehr..

Das Öl links ist völlig klar, rechts deutlich verdreckt und schwarz.

Die Gabelfedern sind in Durchmesser und Länge identisch, aber rechts sitzt unten ein eingepresster Stahlring, den ich so noch in keiner der (3 GS) Gabeln gesehen habe und auch in keiner Ersatzteilliste finde.

Durch den Ring wird rechts 7,5mm stärker vorgespannt als links....macht für mich wenig Sinne die Federn unterschiedlich vorzuspannen.

Schon mal so einen Ring gesehen? PD-typisch, weil vorne ggf schwerer? warum dann nur auf einer Seite? oder doch nur individuelle Änderung und zusammengewürfelte Gabel?


Gruß und weiter Sommerwetter

Volker
 

Anhänge

  • 20190425_145401.jpg
    20190425_145401.jpg
    250 KB · Aufrufe: 69
Danke und Asche auf mein Haupt...gerade auch noch kräftig die SuFu genutzt und einiges dazu gefunden. Bin wohl nicht der Erste den das Teil irritiert.

Dann die Federn wieder rein gesteckt und siehe da, nur mir dem Distanzstück kommt man an beiden Seiten auf gleiche Federlänge / Vorspannung.

Muss also auf jeden Fall wieder rein und wenn es bei Nachrüstfedern nicht passt, weil die unten zu weit gewickelt sind, dann eben lose ins Rohr legen. Wird durch den unteren Bund und die Federkraft sicher gut genug geführt.

Jetzt erst einmal gut ablaufen lassen, dann kommt frisches Öl rein und alles kommt wieder zusammen, wie es zusammen gehört.

Bis denne
Volker
 
Ich fahr ja nur ne /5, aber irgendwo hab ich hier mal was gelesen von bei GS einer Seite Zugstufe, die andere Seite Druckstufe. Könnte es sich dabei um eine solche Gabel handeln?
 
Ja, das Teil sitzt als unteres Federlager in der Zugstufe der GS Marzocchi Gabel. (Nur rechts).

Gruss, Hendrik
 
Danke euch....und da unten bleibt es auch.

Allerdings werde ich mir für die Wilbers Feder noch ein neues Federlager drehen, das dann auch zum Innendurchmesser der Feder passt, damit da nichts schlackert.

Man gönnt sich ja sonst nichts und die Schrauberei soll ja auch Spaß machen.

Bis denne
Volker
 
Zurück
Oben Unten