Euklid55
Urgestein
Hallo,
der Einbau von einer Bi Xenon Scheinwerferbirne mit Zubehör ist einfach. Bei der GS ist hinter den Relais ein freier Platz. Da passt genau das Steuergerät, ohne zu bohren, für die Umschaltung drauf. Eine Aluplatte wird untergelegt und mit verschraubt. Ein Kabel geht zum Stecker der H4 Birne (ober rechts im Bild) und kann im Notfall (TÜV) sofort wieder benutzt werden. Neben dem Umschalter ist ein Steckerfeld und von dort nehme ich Plus ab. Minus kommt von Halter am Regler. Unter der Tachoeinheit habe ich das Zündgerät untergebracht. Dann alle Kabel zusammenstecken und die Zündung ein. Sofort brennt die Bi Xenonlampe. Im Dauerabblendlicht geht auch die Lichthupe. Die Kabel müßen jetzt nur noch an die Länge angepasst werden. Eine ordentliche Verlegung ist dabei angesagt.
Gruß
Walter
der Einbau von einer Bi Xenon Scheinwerferbirne mit Zubehör ist einfach. Bei der GS ist hinter den Relais ein freier Platz. Da passt genau das Steuergerät, ohne zu bohren, für die Umschaltung drauf. Eine Aluplatte wird untergelegt und mit verschraubt. Ein Kabel geht zum Stecker der H4 Birne (ober rechts im Bild) und kann im Notfall (TÜV) sofort wieder benutzt werden. Neben dem Umschalter ist ein Steckerfeld und von dort nehme ich Plus ab. Minus kommt von Halter am Regler. Unter der Tachoeinheit habe ich das Zündgerät untergebracht. Dann alle Kabel zusammenstecken und die Zündung ein. Sofort brennt die Bi Xenonlampe. Im Dauerabblendlicht geht auch die Lichthupe. Die Kabel müßen jetzt nur noch an die Länge angepasst werden. Eine ordentliche Verlegung ist dabei angesagt.

Gruß
Walter