• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eine R100r wird zum Oldie

North

Aktiv
Seit
05. Jan. 2015
Beiträge
224
Moin moin,

da ich letztens günstig an ne R100r gekommen bin, war ich gleich auf der Suche nach nem schönem Tank, aber finde mal einen klassischen Tank im einiger maßen guten Zustand. Letztens bei den Kleinanzeigen gerad mal 2minuten drinn habe ich dann den gefunden.

für 40€ mit Tankdeckel, Benzinhähne, Embleme und Pads. Er wird nur aufgearbeitet, und darf Geschichten erzählen, welche weiss ich leider nicht, hat er aber verdient.

der kommt auf die R100r, sicher mit Anpassungen der kompletten Elektrik, da er sonst nicht passt, aber gut. Irgendwas ist ja immer, nun weis ich noch nicht weiter, Caferacer, ist sicher die teurere Variante oder Scrambler. Mal sehen wo es mich hintreibt.
Beste Grüsse

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    66 KB · Aufrufe: 337
  • image.jpg
    image.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 331
  • image.jpg
    image.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 333
  • image.jpg
    image.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 291
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine R100r wird ein Oldie

Nimm einfach ne Flex - dünne Blechtrennscheibe ! Den Rest machste mit ner Fächerscheibe chic :bitte: Aber 3mm brauchst Du gar nicht - nimm lieber dünner :oberl:


Grüße aus Mcpomm
 
AW: Eine R100r wird ein Oldie

Nimm einfach ne Flex - dünne Blechtrennscheibe ! Den Rest machste mit ner Fächerscheibe chic :bitte: Aber 3mm brauchst Du gar nicht - nimm lieber dünner :oberl:


Grüße aus Mcpomm

Zu spät die platte liegt schon inner garage,hatte mit ner normalen trennscheibe ein stück schon mal angefangen und die flex tut sich schwer!
Welche dicke empfielst du denn?
 
AW: Eine R100r wird ein Oldie

Mit der dünnsten Scheibe, die du bekommen kannst, schneidet es sich am einfachsten.
Beim Verkannten fliegt die aber auch um so schneller auseinander!
 
AW: Eine R100r wird ein Oldie

Wenn es vernünftig werden soll nimm lieber eine Stichsäge mit Metallsägeblatt.
 
Moin moin,

am Wochenende habe ich mal meine Teilekisten durchstöbert. es sieht so aus als wenn Die entschieden haben, das es ein Stoppelhopser wird.

der Tank passt nun nachdem ich die Elektrik ein bischen schmaler gemacht habe und ich ihn leicht kalt verformt habe, da ich die Zündspule an Ort und Stelle belassen wollte. Die hintere Tankaufnahme wurde mt Hilfe von Silentböcken gemacht. jedoch vorne stellt sich noch ein kleines Problem. Da ich den Tank erst von oben geneigt unter das Rändelrad des Lenkopflagers bringen muss um hinten an den Oberrohren vorbei zu kommen, kann ich da nicht mit einem Höhergelegtem Rohr als vordere Aufnahme arbeiten, das würde stören. However!

als Lampenhalter dienen die der R25, mit Gummiringen als Lager aus der Gaß-Wasser-Scheisse-Abteilung eines gut sortierten Baumarktes. Die Halter werden anschliessend Schwarz gewrinkelt.

Eine kleinere Lampe habe ich von der R45 genommen, plug&play.
Und einen Fehling Superbikelenker hatte ich noch, der ist mit ner Lenkerstrebe eines Crossers ein passendes Detail.

Faltenbalge werde ich morgen ordern. Das Mäusekino bleibt wie es ist jedoch kommt nur der Drehzahlmesser mittig ontop. Geschwindigkeitsmessung wird erstmal durch ein beleuchtetes Fahrradtacho realisiert.

soweit so gut.

Beste Grüsse
Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 512
  • image.jpg
    image.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 524
  • image.jpg
    image.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 673
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich mal die Gabel überholt und gleich mal die Faltenbalge angebaut, ich hatte sie mir Grober vorgestellt, irgenwann tausche ich sie nochmal.

Einen Rohling Gabelstabi aus VA gebaut.

bei der vorderen Tankbefestigung bin ich noch nicht weiter gekommen, finde hier noch keine gute Lösung.


Beste Grüsse

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    87 KB · Aufrufe: 441
  • image.jpg
    image.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 610
Hallo Martin,
Der Tank steht der kleinen, sehr hübsch.
Ich hatte auch einmal von einer Rückruf- Aktion wegen Felgen gehört, wusste aber nicht von welchen. Verbaut sind an meiner R100/7 EZ.80 diese Snowflake Felgen hinten in 18 Zoll und vorne in 19 Zoll. Jetzt benötige ich Euren Rat:
Was sollte ich jetzt tun oder besser was macht Sinn und wie gehe ich jetzt vor ??? ;(

Gruß Micha
 
Diese Felge dient nur dem Transport in der Halle und gehört zu meinem Racer. Natürlich kommt da dir original Gekreutzte rein wie hinten auch. Schliesslich will ich hier nicht Diamont Atelier kopieren.

Der hat nämlich mal son Zwitter gebaut, ist auch nett geworden, ich bleibe aber auf dem Boden der Tatsachen.

beste Grüsse

Martin
 
Vielen, vielen Dank
Jetzt kann ich mich wieder entspannen da sich dem Problemchen der Vorbesitzer gestellt hatte %hipp%
Die Datenbank ist ja echt der Hammer

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

Nach etlichen Mondem habe ich mal weiter an der R100r gebaut.

Das Problem mit der vorderen Tankaufnahme habe ich nun gelöst.

Das Heck abgeschnitten und nen Loop angeschweisst, dann habe ich mal den vorderen Fender hinten angehalten, sieht garnicht mal so scheisse aus.

Am Wochenende werde ich dann mit der Sitzbank anfangen.

Gruss aus Kiel
Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 415
  • image.jpg
    image.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 452
  • image.jpg
    image.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 430
  • image.jpg
    image.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 404
  • image.jpg
    image.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 376
Du bist aber fleißig am Schrauben, die r100,ne r45 und demnächst auch noch ne r80 wenn ich das richtig gelesen habe. Und alle werden umgebaut?
Da ziehe ich doch meinen Hut )(-: vor dem Arbeitseifer. Immer weiter so. Und schön von den Umbauten berichten.))):
 
Der ist von irgend einer alten /5 mit geschraubten Emaileschildern aber passen ist so eine Sache, ich musste da schon einiges tuen, unter anderem den Tank Kalt verformen, da die Zündspule bleiben sollte wo sie ist.


Gruß Martin
 
So das Konzept steht. Noch andere Faltenbalge anderen Auspuff usw.....
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    296 KB · Aufrufe: 564
So das Konzept steht. Noch andere Faltenbalge anderen Auspuff usw.....

Hi Martin,

sieht schick aus !

Vielleicht genügt es den RxxxR Auspuff einfach zu entmanteln, dann wirkt er schon viel leichter. Kommt aber bei weitem nicht an einen schönen Hattech ran.

Gruss

Christof
 
Ok, ist der denn aus VA?

wo kann man sowas mal anschauen ohne Ummantelung?

Heute mal die Sitzbankplatte weitergebaut, erst habe ich versucht sie zu dengeln, habe mich aber dann dagegen entschieden und die Aussparrung für den Kotflügen rausgeschnitten, der Kotflügel wird von unten mit Alu verstärkt da Lampe und Kennzeichen dran halten sollen, somit sollte er auch die Sozia aushalten.


Beste Grüsse aus Kiel

Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 319
@Egon danke.

ich habe mal am Zeichenbrett weitergemacht, irgendwie scheint mir die Linie noch nicht zu gefallen, evtl, liegt es an der schiefen Lampe vorne und den schlanken Faltenbalgen, Die Nummernplatte will auch nicht so recht da hin passen.

Mich stört der dicke Auspuff.

Irgendwie komme ich gerade nicht weiter, ich sollte mal mit den Reifen weitermachen, der Heidenau K60, sind die TÜV konform?

Beste Grüße

Martin
 

Anhänge

  • r100r_2.jpg
    r100r_2.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 299
Mahlzeit Martin,

wenn Du straßenzugelassene Reifen in der bei Dir eingetragenen Größe und mit passendem Geschwindigkeitsindex montierst, interessiert sich keiner für das Profil.
Den Puff würde ich auch wegmachen. Sieht zu fett aus, gerade für einen Oldie. Aber hier meckert der Total Überflüssige Verein am häufigsten. mmmm

Grysze, Michael
 
@Egon danke.

ich habe mal am Zeichenbrett weitergemacht, irgendwie scheint mir die Linie noch nicht zu gefallen, evtl, liegt es an der schiefen Lampe vorne und den schlanken Faltenbalgen, Die Nummernplatte will auch nicht so recht da hin passen.

Mich stört der dicke Auspuff.

der r100r Auspuff hat mir eigentlich schon immer gefallen - man müßte vielleicht nur den Mantel entfernen und ein schlankeres Blech http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?34626-R100r-Auspuff zum Übergang krümmer und vielleicht eine Endkappe bauen, viel schlanker gehts dann legal fast nicht. Was mir bei allen Zubehör Auspuffen nicht gefällt: die Halterung sitzt (warum auch immer) viel weiter vorne, dadurch wird dann eine Strebe nötig, was ziemlich gebastelt aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Remsper

Danke für den Link.

Sehr Interessant.

Mal sehen was da geht.

Beste Grüße

Martin
 
Zurück
Oben Unten