mfischkopf
Aktiv
Moin Hugo
Wenn es für Dich Ok ist, kling ich mich hier mal mit ein.
Ich habe bei meiner R75/6 jetzt das gleiche geschilderte Problem wie bei Dir.
Ich habe den Abstand des Unterbrecherkontakts auf 0,25mm stellen müssen, um das "S" in die Mitte des Schaulochs zu bekommen. Im Stand läuft sie sehr schön. Nur habe ich jetzt beim beschleunigen Anfangs ein wegfall von leistung (sehr unpraktisch beim zügigen Anfahren
) und bei Vollgas fehlt dann wieder die Leistung. Beim Abblitzen wandert das F, bei hoher Drehzahl; auch nicht über das Schauloch hinaus. Federn sind neu. Ich habe einen neuen Zündkontakt bestellt aber ich glaub nicht, dass es dadurch besser werden wird. Kann das ein abgenutzter Fliehkraftversteller sein?
Gruß
Micha
Wenn es für Dich Ok ist, kling ich mich hier mal mit ein.
Ich habe bei meiner R75/6 jetzt das gleiche geschilderte Problem wie bei Dir.
Ich habe den Abstand des Unterbrecherkontakts auf 0,25mm stellen müssen, um das "S" in die Mitte des Schaulochs zu bekommen. Im Stand läuft sie sehr schön. Nur habe ich jetzt beim beschleunigen Anfangs ein wegfall von leistung (sehr unpraktisch beim zügigen Anfahren

Gruß
Micha